Der Diamantweg-Buddhismus bietet einen authentischen und lebensnahen Zugang zu der Lehre Buddhas

Willkommen im Buddhistischen Zentrum Leipzig! Mitten im bunten Treiben der Südvorstadt im Hinterhof der Fichtestrasse 17 kann an wöchentlichen Einführungsabenden buddhistische Meditation kennen gelernt werden

Das Programm mit einer Einführung in die Methoden und geleiteter Meditation dauert ca. 1 Stunde und bietet anschließend Zeit für Fragen und Gespräche. Es bedarf keiner weiteren Vorkenntnisse und ist kostenfrei.

Seit Gründung des Buddhistischen Zentrums Leipzig im Jahre 1993 durch Lama Ole Nydahl bieten wir Interessierten einen öffentlichen Zugang zu Buddhas zeitlosen Methoden. Menschen aus allen Berufsfeldern und Altersgruppen fühlen sich vom Buddhismus angezogen. Buddhas Lehre stellt die Selbstverantwortung für das eigene Leben in den Mittelpunkt, während gleichzeitig Mitgefühl und Weisheit entwickelt werden, um sich und anderen besser helfen zu können.

Weiterführende Programmangebote bilden Vortragsreihen mit Diamantwegs-Lehrern und Meditationswochenenden. Für Schulklassen und interessierte Gruppen bieten wir gern Vorträge nach Terminabsprache an.

Der Wunsch anderen und sich selbst Gutes zu tun, ist etwas völlig Natürliches. Alle gewinnen durch diese Einstellung.
Lama Ole Nydahl

Programm Leipzig

Regelmäßige Meditation

jeden Mo. 19:00 Uhr
Informationsabend mit Meditation

Veranstaltungen in Leipzig

Fr. 31.10. 19:00 Uhr
Verwenden buddhistischer Methoden zur Umwandlung von störenden Gefühlen und Hindernissen auf dem Weg mit Kristian Zacho mehr...
Fichtestraße 17 HH
04275 Leipzig

Wir würden gern unsere guten Gefühle festhalten und die schlechten loswerden. Das Problem ist nur, dass man die negativen Gedanken nicht einfach anhalten kann. Kristian Zacho, langjähriger Schüler von Lama Ole Nydahl, erklärt, wie man im Buddhismus mit Gefühlen umgeht und sie für geistige Entwicklung verwendet. Dieser Vortrag ist besonders für Interessenten ohne Vorkenntnisse geeignet. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und an einer geleiteten Meditation teilzunehmen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 01.11. 10:00 Uhr
Verwenden buddhistischer Methoden zur Umwandlung von störenden Gefühlen und Hindernissen auf dem Weg mit Kristian Zacho mehr...
Fichtestraße 17 HH
04275 Leipzig

Wir würden gern unsere guten Gefühle festhalten und die schlechten loswerden. Das Problem ist nur, dass man die negativen Gedanken nicht einfach anhalten kann. Kristian Zacho, langjähriger Schüler von Lama Ole Nydahl, erklärt, wie man im Buddhismus mit Gefühlen umgeht und sie für geistige Entwicklung verwendet. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und an einer geleiteten Meditation teilzunehmen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 01.11. 15:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa mit Kristian Zacho mehr...
Fichtestraße 17 HH
04275 Leipzig

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Sa. 01.11. 19:00 Uhr
Liebe und Partnerschaft mit Kristian Zacho mehr...
Fichtestraße 17 HH
04275 Leipzig

Die Ausrichtung auf die uns innewohnenden zeitlosen Fähigkeiten führt zu einer harmonischen Beziehung und einem dauerhaft glücklichen Leben. Wie das aus buddhistischer Sicht gelingen kann, erklärt Kristian Zacho, langjähriger Schüler von Lama Ole Nydahl. Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und an einer geleiteten Meditation teilzunehmen.

Eintritt: 7,00 €

So. 02.11. 10:00 Uhr
Fragen und Antworten mit Kristian Zacho mehr...
Fichtestraße 17 HH
04275 Leipzig

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Fr. 05.12. 19:00 Uhr
Buddhismus im Alltag mit Beatrice Amar mehr...
Fichtestraße 17 HH
04275 Leipzig

Jede Lebenslage lässt sich sinnvoll nutzen – für andere wie für einen selbst. Dafür bietet der Diamantweg-Buddhismus wirksame und lebensnahe Mittel. Wie man diese mitten im Alltag üben und anwenden kann, erklärt Bea Amar, langjährige Schülerin von Lama Ole Nydahl. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und an einer geleiteten Meditation teilzunehmen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 06.12. 10:00 Uhr
Karma - Ursache und Wirkung mit Beatrice Amar mehr...
Fichtestraße 17 HH
04275 Leipzig

Bea Amar spricht über "Ursache und Wirkung", was nichts anderes bedeutet als: Jeder ist seines Glückes Schmied. In Buddhas Lehren zu Ursache und Wirkung sieht der Buddhist die Grundlage zu persönlicher Freiheit und universeller Verantwortung gegenüber allen Lebewesen. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und an einer geleiteten Meditation teilzunehmen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 06.12. 15:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa mit Beatrice Amar mehr...
Fichtestraße 17 HH
04275 Leipzig

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Sa. 06.12. 19:00 Uhr
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Beatrice Amar mehr...
Fichtestraße 17 HH
04275 Leipzig

Die wirksamen Mittel des Diamantweges beziehen ihre Kraft aus dem besonderen Verhältnis zwischen Lehrer und Schüler. Der Lehrer vermittelt nicht nur Wissen, sondern ermöglicht das direkte Erkennen der uns innewohnenden zeitlosen Fähigkeiten. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und an einer geleiteten Meditation teilzunehmen.

Eintritt: 7,00 €

So. 07.12. 10:00 Uhr
Fragen und Antworten mit Beatrice Amar mehr...
Fichtestraße 17 HH
04275 Leipzig

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Veranstaltungen in der Nähe von Leipzig

Do., 23.10. bis
So., 26.10.
Kossin, 85 km
Meditation auf den 8. Karmapa - Kurs mit Rafal Olech mehr...
Kossin 16
14913 Niederer Fläming

for those who have completed the Four Foundational Practices

Weitere Informationen unter https://registration.dwbn.org/center/kossin.

Eintritt: 108,00 €

Fr., 21.11. bis
So., 23.11.
Erfurt, 101 km
Vortrags-/Meditations-Event mit Bernhard Lindner mehr...
Rathenaustr. 66
99085 Erfurt

Details folgen.

Eintritt: 7,00 €

Fr., 28.11. bis
So., 30.11.
Kossin, 85 km
Meditation auf den 8. Karmapa - Kurs mit Jutta Seiler mehr...
Kossin 16
14913 Niederer Fläming

nur nach Abschluss der Grundübungen

Eintritt: 96,00 €

Mehr auf registration.dwbn.org

Fr., 24.04. bis
So., 26.04.
Erfurt, 101 km
Vortrags-/Meditations-Event mit Gabi Wohlfahrtstätter-Volenko mehr...
Rathenaustr. 66
99085 Erfurt

Gemeinsames Vortragswochenende von Halle und Erfurt. Details und Infos zur Location folgen.

Eintritt: 7,00 €

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.