Der Diamantweg-Buddhismus bietet einen authentischen und lebensnahen Zugang zu der Lehre Buddhas

Sangha Flaeming

Immer donnerstags um 18 Uhr könnt ihr mit uns meditieren und die Buddhistische Gruppe Fläming kennenlernen. Für die etwa halbstündige Meditation im kleinen Kreis sind keine Vorkenntnisse nötig, es muss auch nichts Besonderes mitgebracht werden. Im Anschluss an die Meditation nehmen wir uns gern Zeit für eure Fragen. Während der Brandenburger Ferienzeiten empfehlen wir eine telefonische Voranmeldung.

Die Buddhistische Gruppe Fläming gründete sich 2008, inspiriert von einem Meditationswochenende mit Lama Ole Nydahl in Görlitz. Für die wöchentliche Meditation treffen wir uns im Erdgeschoss eines ruhig gelegenen Einfamilienhauses. In unserem gemeinsam gestalteten Meditationsraum in Dangelsdorf und im kleinen Festsaal in der Burg Eisenhardt in Bad Belzig organisieren wir regelmäßig Vorträge mit ehrenamtlichen buddhistischen Lehrern. Auf Anfrage können uns Schulklassen und Gruppen besuchen.

Die Erkenntnis, dass der Geist ohne Begrenzungen ist, macht frei. Man genießt dann Erwartetes ebenso wie Unerwartetes und verliert keine Kraft.
Lama Ole Nydahl

Programm Fläming

Regelmäßige Meditation

jeden Do. 18:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa

Veranstaltungen in Fläming

Im Moment haben wir keine Veranstaltungen in Fläming geplant. Interessante Vorträge können Sie jedoch auch gerne in unserer Nähe besuchen.

Veranstaltungen in der Nähe von Fläming

So. 02.11. 10:00 Uhr
Leipzig, 95 km
Abgesagt: Fragen und Antworten mit Kristian Zacho
So. 02.11. 11:00 Uhr
Berlin, 82 km
Die sechs befreienden Handlungen (Paramitas) mit Erle Eilers, Gabi Wohlfahrtstätter-Volenko mehr...
Charlottenburger Straße 28
13086 Berlin

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

Fr., 28.11. bis
So., 30.11.
Kossin, 66 km
Meditation auf den 8. Karmapa - Kurs mit Jutta Seiler mehr...
Kossin 16
14913 Niederer Fläming

nur nach Abschluss der Grundübungen

Eintritt: 96,00 €

Mehr auf registration.dwbn.org

Fr. 05.12. 19:00 Uhr
Leipzig, 95 km
Buddhismus im Alltag mit Beatrice Amar mehr...
Fichtestraße 17 HH
04275 Leipzig

Jede Lebenslage lässt sich sinnvoll nutzen – für andere wie für einen selbst. Dafür bietet der Diamantweg-Buddhismus wirksame und lebensnahe Mittel. Wie man diese mitten im Alltag üben und anwenden kann, erklärt Bea Amar, langjährige Schülerin von Lama Ole Nydahl. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und an einer geleiteten Meditation teilzunehmen.

Eintritt: 7,00 €

Fr. 05.12. 20:00 Uhr
Berlin, 82 km
Was ist Diamantweg-Buddhismus? mit Manfred Maier, Nadia Wyder mehr...
Charlottenburger Straße 28
13086 Berlin

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

Sa. 06.12. 10:00 Uhr
Leipzig, 95 km
Karma - Ursache und Wirkung mit Beatrice Amar mehr...
Fichtestraße 17 HH
04275 Leipzig

Bea Amar spricht über "Ursache und Wirkung", was nichts anderes bedeutet als: Jeder ist seines Glückes Schmied. In Buddhas Lehren zu Ursache und Wirkung sieht der Buddhist die Grundlage zu persönlicher Freiheit und universeller Verantwortung gegenüber allen Lebewesen. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und an einer geleiteten Meditation teilzunehmen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 06.12. 15:00 Uhr
Berlin, 82 km
Vortragsvideo mit Lama Ole mit Manfred Maier, Nadia Wyder mehr...
Charlottenburger Straße 28
13086 Berlin

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

Sa. 06.12. 15:00 Uhr
Leipzig, 95 km
Meditation auf den 16. Karmapa mit Beatrice Amar mehr...
Fichtestraße 17 HH
04275 Leipzig

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Sa. 06.12. 19:00 Uhr
Leipzig, 95 km
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Beatrice Amar mehr...
Fichtestraße 17 HH
04275 Leipzig

Die wirksamen Mittel des Diamantweges beziehen ihre Kraft aus dem besonderen Verhältnis zwischen Lehrer und Schüler. Der Lehrer vermittelt nicht nur Wissen, sondern ermöglicht das direkte Erkennen der uns innewohnenden zeitlosen Fähigkeiten. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und an einer geleiteten Meditation teilzunehmen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 06.12. 20:00 Uhr
Berlin, 82 km
Tod und Wiedergeburt mit Manfred Maier, Nadia Wyder mehr...
Charlottenburger Straße 28
13086 Berlin

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.