Buddhistische Gruppe in Stade-Oldendorf

Wir sind eine buddhistische Meditationsgruppe, die der Tradition der Karma Kagyü Linie des tibetischen Diamantweges folgt. Wir geben Anleitung in Meditation, vermitteln buddhistisches Wissen und veranstalten regelmäßig Vorträge.

Unser wöchentlicher Hauptmeditationstag ist Mittwoch.

Jeden Mittwoch um 20:00 Uhr können auch neue Besucher unsere Hauptpraxis, die auf Deutsch geleitete Meditation auf den 16. Karmapa mitmachen (kostenfrei). Ihr seid herzlich willkommen!

Anfahrtsweg

  • Mit dem Auto: Von Hamburg über die A26 über Stade bis Himmelpforten, Ortsausgang links Richtung Bremervörde/Oldendorf abbiegen. In Oldendorf den Kreisel an der dritten Ausfahrt verlassen und in der nächsten Kurve hinter dem Ortschild rechts den Hügel hoch fahren. Das Haus ist das letzte in der Straße und auf der rechten Seite.

  • Mit der Bahn: Von HH mit dem Metronom Richtung Cuxhaven bis Himmelpforten fahren, dort holen wir Euch vom Bahnhof ab. Bitte rechtzeitig unter 0152-07606373 melden.

Programm Stade

Regelmäßige Meditation

Erster Mi. des Monats 19:00 Uhr
Einführungsvortrag Buddhismus
jeden Mi. 20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa

Veranstaltungen in Stade

Im Moment haben wir keine Veranstaltungen in Stade geplant. Interessante Vorträge können Sie jedoch auch gerne in unserer Nähe besuchen.

Veranstaltungen in der Nähe von Stade

Fr. 01.12. 20:00 Uhr
Bremen, 63 km
Buddhismus in der modernen Welt mit Didi Rowek mehr...
Wachmannstr. 2
28209 Bremen

Vortrag

Buddhas Lehre bietet einen praktischen Weg zu dauerhaftem Glück für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Die Mittel des Diamantweg-Buddhismus arbeiten ganzheitlich mit Wissen, Sichtweise, Meditation und Verhalten. Didi Roweck erklärt, welchen Nutzen man aus ihnen ziehen kann und wie man sie im eigenen Leben anwendet. Fragen sind willkommen; im Anschluss kann man an einer kurzen geleiteten Meditation teilnehmen. Der Vortrag ist auch für Nicht-Buddhisten geeignet.

Eintritt: 7,00 €

Fr. 01.12. 20:00 Uhr
Hamburg, 46 km
Meditation auf den Lehrer (Guru-Yoga) mit Hinrich Vollmer mehr...
Thadenstr. 79
22767 Hamburg

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 02.12. 11:30 Uhr
Bremen, 63 km
Mandala-Gaben mit Didi Rowek mehr...
Wachmannstr. 2
28209 Bremen

Vortrag

Teil 2 - mit Erklärungen

Erklärungen zur Meditationsübung der Mandala Gaben - nur für Buddhisten, die bereits die ersten Grundübungen (Ngöndro) abgeschlossen haben. Parallel individuelle Praxis unseres Karma Kagyü Curriculums in zweitem Raum.

Sa. 02.12. 20:00 Uhr
Bremen, 63 km
Meditation mit Didi Rowek mehr...
Wachmannstr. 2
28209 Bremen

Vortrag

Durch Meditation entwickelt man im Diamantweg-Buddhismus Abstand zu schwierigen Gefühlen und findet Zugang zu unerschütterlicher Furchtlosigkeit, Freude und Mitgefühl.Didi Roweck erklärt, wie diese Eigenschaften im tibetischen Diamantweg-Buddhismus durch Meditation verwirklicht werden. Fragen sind willkommen; im Anschluss kann man an einer kurzen geleiteten Meditation teilnehmen. Der Vortrag ist auch für Nicht-Buddhisten geeignet.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 02.12. 20:00 Uhr
Hamburg, 46 km
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Hinrich Vollmer mehr...
Thadenstr. 79
22767 Hamburg

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Mo. 01.01. 20:00 Uhr
Nindorf, 67 km
Erleuchtungsgeist - Bodhicitta mit Marta Gyorgy Kessler, Peter Malinowski mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Vortrag

Auftaktvortrag für alle: Mit Marta György Kessler & Peter Malinowski,

Meldet Euch für Übernachtungen bitte über unser Buchungsportal an und für Tagesbesuche per Mail, wie auch, wenn Ihr mithelfen mögt. Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch! Mehr Infos wie immer auf unser DW-Connect Seite. (Preis je Vortrag ohne Essen und Übernachtung)

Eintritt: 7,00 €

Do., 11.01. bis
So., 14.01.
Buxtehude, 31 km
Meditationskurs mit Wolfgang Poier mehr...
Ostfleth 2
21614 Buxtehude

Vortrag

Wir freuen uns auf Wolfgang Poier in Buxtehude. Alle Vorträge sind öffentlich und können auch einzelnd besucht werden. Pro Vortrag:

Wolfgang Poier nahm 1985 Zuflucht und lebt seit 1986 im Buddhistischen Zentrum Graz. Gemeinsam mit den Sangha-Freundinnen und -Freunden unterstützt er die Organisation des Grazer Diamantweg-Zentrums.

Seit 1990 ist er auf Wunsch von Lama Ole Nydahl als Reiselehrer international aktiv.

Er schrieb mehrere Beiträge für "Buddhismus heute".

Eintritt: 7,00 €

Do. 11.01. 20:00 Uhr
Buxtehude, 31 km
Buddhismus im Alltag mit Wolfgang Poier mehr...
Ostfleth 2
21614 Buxtehude

Vortrag

anschließend gemeinsame Meditation

Warum Buddhismus? Und wie wird Diamantweg-Buddhismus im Westen von "ganz normalen Menschen" im Alltag praktiziert?

Eintritt: 7,00 €

Fr. 12.01. 20:00 Uhr
Buxtehude, 31 km
Karma - Ursache und Wirkung mit Wolfgang Poier mehr...
Ostfleth 2
21614 Buxtehude

Vortrag

anschließend gemeinsame Meditation

Karma ist kein Schicksal - Es bedeutet Selbstverantwortung. Wolfgang Poier erklärt, wie jeder sein Schicksal selbst in die Hand nehmen kann.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 13.01. 20:00 Uhr
Buxtehude, 31 km
Lebensgeschichten der Kagyü und Karma Kagyü Meister mit Wolfgang Poier mehr...
Ostfleth 2
21614 Buxtehude

Vortrag

am Beispiel von Tilopa

Eintritt: 7,00 €

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.

Vom Putzen bis zur Programmgestaltung kann sich jeder einbringen. Alle Aktivitäten beruhen auf Freundschaft und Idealismus.

Wir betreiben unsere Diamantweg-Zentren mit den Mitteln aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Mit einem monatlichen Beitrag von rund 25 Euro kann jeder, der das Zentrum unterstützen will, Mitglied werden. Die Vereinsmitgliedschaft ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an den Veranstaltungen. Die Mitgliedsbeiträge werden für Raummieten und den Unterhalt der Zentren verwendet.