Buddhistische Gruppe in Stade-Oldendorf

Wir sind eine buddhistische Meditationsgruppe, die der Tradition der Karma Kagyü Linie des tibetischen Diamantweges folgt. Wir geben Anleitung in Meditation, vermitteln buddhistisches Wissen und veranstalten regelmäßig Vorträge.

Unser wöchentlicher Hauptmeditationstag ist Mittwoch.

Jeden Mittwoch um 20:00 Uhr können auch neue Besucher unsere Hauptpraxis, die auf Deutsch geleitete Meditation auf den 16. Karmapa mitmachen (kostenfrei). Ihr seid herzlich willkommen!

Anfahrtsweg

  • Mit dem Auto: Von Hamburg über die A26 über Stade bis Himmelpforten, Ortsausgang links Richtung Bremervörde/Oldendorf abbiegen. In Oldendorf den Kreisel an der dritten Ausfahrt verlassen und in der nächsten Kurve hinter dem Ortschild rechts den Hügel hoch fahren. Das Haus ist das letzte in der Straße und auf der rechten Seite.

  • Mit der Bahn: Von HH mit dem Metronom Richtung Cuxhaven bis Himmelpforten fahren, dort holen wir Euch vom Bahnhof ab. Bitte rechtzeitig unter 0152-07606373 melden.

Programm Stade

Regelmäßige Meditation

Zweiter Mi. des Monats 18:00 Uhr
Meditation auf den 8. Karmapa - nur nach Abschluss der Grundübungen
Vierter Mi. des Monats 18:00 Uhr
Meditation auf den 8. Karmapa - nur nach Abschluss der Grundübungen
Erster Mi. des Monats 19:00 Uhr
Einführungsvortrag Buddhismus
jeden Mi. 20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa

Veranstaltungen in Stade

Im Moment haben wir keine Veranstaltungen in Stade geplant. Interessante Vorträge können Sie jedoch auch gerne in unserer Nähe besuchen.

Veranstaltungen in der Nähe von Stade

So. 16.04. 11:00 bis
18:00 Uhr
Hamburg, 46 km
Tag der offenen Tür mehr...
Thadenstr. 79
22767 Hamburg

Wir empfangen euch von 11:00 bis 18:00 Uhr im Buddhistischen Zentrum Hamburg.

Fr., 21.04. bis
So., 23.04.
Nindorf, 67 km
Nord-Meditationskurs mit Christos Maglousidis mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Vortrag

Wir freuen uns, dass unsere Reiselehrer Christos Maglousidis für einen Nord-Meditationswochenende zu uns kommt. Christos lebt in Thessalonik und arbeitet im IT-Bereich. Er ist verheiratet, hat einen Sohn und lehrt seit 2015. Über den Diamantweg in Griechenland und die Retreatstelle am Olymp werden wir von ihm am Kaminfeuer am Samstagabend nach der Meditation sicher viel erfahren. Meldet Euch für Übernachtungen bitte über unser Buchungsportal an und für Tagesbesuche per Mail, wie auch, wenn Ihr mithelfen mögt. Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch! Mehr Infos wie immer auf unser DW-Connect Seite. (Preis je Vortrag ohne Essen und Übernachtung)

Eintritt: 7,00 €

Mehr auf nordretreat-nindorf.de

Fr. 21.04. 20:00 bis
22:00 Uhr
Nindorf, 67 km
Die Vier Edlen Wahrheiten mit Christos Maglousidis mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Vortrag

anschließend gemeinsame Meditation

Wir freuen uns, dass unsere Reiselehrer Christos Maglousidis für NORD-MEDITATIONSKURS zu uns kommt. Christos lebt in Thessalonik und arbeitet im IT-Bereich. Er ist verheiratet, hat einen Sohn und lehrt seit 2015. Über den Diamantweg in Griechenland und die Retreatstelle am Olymp werden wir von ihm am Kaminfeuer am Samstagabend nach der Meditation sicher viel erfahren. Meldet Euch für Übernachtungen bitte über unser Buchungsportal an und für Tagesbesuche per Mail, wie auch, wenn Ihr mithelfen mögt. Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch! Mehr Infos wie immer auf unser DW-Connect Seite. (Preis je Vortrag ohne Essen und Übernachtung)

Eintritt: 7,00 €

Mehr auf nordretreat-nindorf.de

Sa. 22.04. 15:00 bis
18:00 Uhr
Nindorf, 67 km
Die sechs befreienden Handlungen (Paramitas) mit Christos Maglousidis mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Vortrag

anschließend gemeinsame Meditation

Wir freuen uns, dass unsere Reiselehrer Christos Maglousidis für den NORDMEDITATIONSKURS zu uns kommt. Christos lebt in Thessalonik und arbeitet im IT-Bereich. Er ist verheiratet, hat einen Sohn und lehrt seit 2015. Über den Diamantweg in Griechenland und die Retreatstelle am Olymp werden wir von ihm am Kaminfeuer am Samstagabend nach der Meditation sicher viel erfahren. Meldet Euch für Übernachtungen bitte über unser Buchungsportal an und für Tagesbesuche per Mail, wie auch, wenn Ihr mithelfen mögt. Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch! Mehr Infos wie immer auf unser DW-Connect Seite. (Preis je Vortrag ohne Essen und Übernachtung)

Eintritt: 7,00 €

Mehr auf nordretreat-nindorf.de

Fr., 28.04. bis
So., 30.04.
Hamburg, 46 km
Liebe und Partnerschaft mit Chris Bixby, Susan Bixby mehr...
Thadenstr. 79
22767 Hamburg

Vortrag

Englisch mit Übersetzung

Eintritt: 7,00 €

Sa. 29.04. 15:00 Uhr
Hamburg, 46 km
Tod und Wiedergeburt mit Chris Bixby, Susan Bixby mehr...
Thadenstr. 79
22767 Hamburg

Vortrag

Englisch mit Übersetzung

Eintritt: 7,00 €

Sa. 29.04. 20:00 Uhr
Hamburg, 46 km
Die drei Ebenen und drei Säulen im Buddhismus mit Chris Bixby, Susan Bixby mehr...
Thadenstr. 79
22767 Hamburg

Vortrag

Englisch mit Übersetzung

Eintritt: 7,00 €

So. 30.04. 13:00 Uhr
Hamburg, 46 km
Fragen und Antworten mit Chris Bixby, Susan Bixby mehr...
Thadenstr. 79
22767 Hamburg

Vortrag

Englisch mit Übersetzung

Eintritt: 7,00 €

Sa. 06.05. 15:00 bis
17:00 Uhr
Auenbüttel, 41 km
Meditation auf den Lehrer (Guru-Yoga) mit Klaus Neukirchen mehr...
Stupa-Haus Auenbuettel 8
25724 Schmedeswurth

Vortrag

Teil 1

Eintritt: 6,00 €

Sa. 06.05. 20:00 bis
22:00 Uhr
Auenbüttel, 41 km
Meditation auf den Lehrer (Guru-Yoga) mit Klaus Neukirchen mehr...
Stupa-Haus Auenbuettel 8
25724 Schmedeswurth

Vortrag

Teil 2

Eintritt: 6,00 €

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.

Vom Putzen bis zur Programmgestaltung kann sich jeder einbringen. Alle Aktivitäten beruhen auf Freundschaft und Idealismus.

Wir betreiben unsere Diamantweg-Zentren mit den Mitteln aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Mit einem monatlichen Beitrag von rund 25 Euro kann jeder, der das Zentrum unterstützen will, Mitglied werden. Die Vereinsmitgliedschaft ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an den Veranstaltungen. Die Mitgliedsbeiträge werden für Raummieten und den Unterhalt der Zentren verwendet.