Buddhistisches Zentrum Rendsburg

Diamantweg-Buddhismus und Meditation in Rendsburg

Unser Zentrum bietet euch die Möglichkeit Diamantweg-Meditation mit Freunden, die voll im Leben stehen, kennenzulernen. Diese buddhistische Praxis ist für jeden geeignet. Für unser regelmäßiges Angebot an jedem Montag und Donnerstag um 20:00 Uhr ist keine Anmeldung erforderlich und der Eintritt ist frei. Es findet eine gemeinsame, auf Deutsch geleitete Meditation statt, die zirka eine halbe Stunde dauert. Alles, was ihr fürs Meditieren braucht, ist in unserer Meditationshalle vorhanden. Der beste Einstieg für Interessierte ist jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr. Dann gibt es einen kurzen Einführungsvortrag und die Möglichkeit Fragen zu stellen. Unser regelmäßiges Programm wird durch Vorträge und Meditationskurse ergänzt. Termine für diese Veranstaltungen findet ihr im Kalender. Schaut einfach vorbei!

Auch Schulklassen und andere Gruppen können die Möglichkeit nutzen, sich bei uns über Buddhismus zu informieren. Bitte sprecht die Termine dafür gesondert mit uns ab.

Geschichtliches

Der Diamantweg-Buddhismus ist bereits seit den 80er Jahren in Rendsburg zuhause. Aus einer kleinen Gruppe in einem Wohnzimmer entwickelt sich 1999 das erste Zentrum in der Mühlenstraße. Der ehrenamtliche Einsatz unserer Freunde führt dann zum Kauf des Zentrums in der Adolf-Steckel-Straße. Im Jahr 2006 legen Hannah und Lama Ole Nydahl den Grundstein für unsere Meditationshalle, die ein Jahr später auch vom 17. Karmapa Thaye Dorje eingeweiht wird. Bei dieser Gelegenheit trägt Karmapa sich in das Goldene Buch der Stadt Rendsburg ein. Das Zentrum ist heute Teil der gemeinnützigen Buddhismus Stiftung Diamantweg Deutschland.

Meditationsraum

Programm Rendsburg

Regelmäßige Meditation

jeden Mo. 20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
Erster Do. des Monats 19:00 Uhr
Informationsveranstaltung - Einführung in den Diamantwegbuddhismus für Interessierte mit anschließender Meditation
jeden Do. 20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa

Veranstaltungen in Rendsburg

Fr. 02.06. 20:00 Uhr
Meditation mit Erle Eilers mehr...
Adolf-Steckel-Straße 18
24768 Rendsburg

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 03.06. 15:00 Uhr
Die Vier Grundgedanken mit Erle Eilers mehr...
Adolf-Steckel-Straße 18
24768 Rendsburg

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 03.06. 20:00 Uhr
Die drei Ebenen und drei Säulen im Buddhismus mit Erle Eilers mehr...
Adolf-Steckel-Straße 18
24768 Rendsburg

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

So. 04.06. 10:30 Uhr
Die sechs befreienden Handlungen (Paramitas) mit Erle Eilers mehr...
Adolf-Steckel-Straße 18
24768 Rendsburg

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Fr. 22.09. 20:00 Uhr
Meditation mit Renate Scholz mehr...
Adolf-Steckel-Straße 18
24768 Rendsburg

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Veranstaltungen in der Nähe von Rendsburg

Fr. 09.06. 19:00 Uhr
Kiel, 31 km
Meditation mit Dilia Navarro, John Christopherson mehr...
Jungmannstr. 55-57
24105 Kiel

Vortrag

in Englisch

Eintritt: 7,00 €

Sa. 10.06. 11:00 Uhr
Kiel, 31 km
Erleuchtungsgeist - Bodhicitta mit Dilia Navarro, John Christopherson mehr...
Jungmannstr. 55-57
24105 Kiel

Vortrag

in Englisch

Eintritt: 7,00 €

Sa. 10.06. 19:00 Uhr
Kiel, 31 km
Lebensgeschichten der Kagyü und Karma Kagyü Meister mit Dilia Navarro, John Christopherson mehr...
Jungmannstr. 55-57
24105 Kiel

Vortrag

in Englisch

Eintritt: 7,00 €

Fr., 16.06. bis
So., 18.06.
Nindorf, 18 km
Buddhismus im Alltag mit Kai Meisner mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Vortrag

anschließend Fragen und Antworten

Liebe Freunde,

wir möchten Euch zu unserem ersten Familienwochenende in Nindorf einladen. Unsere Idee ist es, uns mit anderen Kagyü-Familien zu treffen, um uns auszutauschen, gegenseitig in der Dharma-Praxis zu unterstützen, inspirieren zu lassen und gemeinsam ein ganz normales Meditationswochenende zu verbringen, nur vielleicht ein bisschen lauter. Wir möchten auch zeigen, dass Nindorf ein familienfreundlicher Ort ist den man das ganze Jahr über besuchen kann und wo man auch mit Kindern gute Bedingungen zum praktizieren findet. Wir haben viele schöne Zimmer, die komfortables übernachten für Familien ermöglichen. Sowohl im Haus als auch ums Haus herum finden Kinder tolle Möglichkeiten sich aufzuhalten und zu spielen.

Eintritt: 7,00 €

Fr., 25.08. bis
So., 27.08.
Nindorf, 18 km
Meditationskurs mit Manfred Seegers mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Vortrag

Meditationswochenende mit Vorträgen von Manfred Seegers am Samstag anlässlich des Einzugs der Übertragungslinie in Nindorf.

Meldet Euch für Übernachtungen bitte über unser Buchungsportal an und für Tagesbesuche per Mail, wie auch, wenn Ihr mithelfen mögt. Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch! Mehr Infos wie immer auf unser DW-Connect Seite (Preis je Vortrag ohne Essen und Übernachtung).

Eintritt: 7,00 €

Mehr auf nordretreat-nindorf.de

Sa. 26.08. 15:00 Uhr
Nindorf, 18 km
Lebensgeschichten der Kagyü und Karma Kagyü Meister mit Manfred Seegers mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Vortrag

Teil 1

Meditationswochenende mit Vorträgen von Manfred Seegers am Samstag anlässlich des Einzugs der Übertragungslinie in Nindorf.

Meldet Euch für Übernachtungen bitte über unser Buchungsportal an und für Tagesbesuche per Mail, wie auch, wenn Ihr mithelfen mögt. Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch! Mehr Infos wie immer auf unser DW-Connect Seite. (Preis je Vortrag ohne Essen und Übernachtung)

Eintritt: 7,00 €

Mehr auf nordretreat-nindorf.de

Sa. 26.08. 20:00 Uhr
Nindorf, 18 km
Lebensgeschichten der Kagyü und Karma Kagyü Meister mit Manfred Seegers mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Vortrag

Teil 2

Meditationswochenende mit Vorträgen von Manfred Seegers am Samstag anlässlich des Einzugs der Übertragungslinie in Nindorf.

Eintritt je Vortrag 7€. Meldet Euch für Übernachtungen bitte über unser Buchungsportal an und für Tagesbesuche per Mail, wie auch, wenn Ihr mithelfen mögt. Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch! Mehr Infos wie immer auf unser DW-Connect Seite. (Preis je Vortrag ohne Essen und Übernachtung)

Eintritt: 7,00 €

Mehr auf nordretreat-nindorf.de

Fr., 22.09. bis
So., 24.09.
Nindorf, 18 km
Ngöndro - Die vier vorbereitenden Übungen mit Göran Norling, Kristian Zacho mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Vortrag

Part 1 - Englisch mit Übersetzung - mit Praxiserklärungen

Wir freuen uns auf ein Meditationswochenende mit Vorträgen und Praxiserklärungen auf Englisch von den zwei skandinavischen Familienvätern Göran Norling (Tyresö, Schweden) und Kristian Zacho (Lolland, Dänemark).

Eintritt: 7,00 €

Fr. 22.09. 20:00 Uhr
Nindorf, 18 km
Die Vier Grundgedanken mit Göran Norling, Kristian Zacho mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Vortrag

Englisch mit Übersetzung

Wir freuen uns auf ein Ngöndro-Meditationswochenende mit Vorträgen und Praxiserklärungen auf Englisch von den zwei skandinavischen Familienvätern Göran Norling (Tyresö, Schweden) und Kristian Zacho (Lolland, Dänemark).

Eintritt: 7,00 €

Sa. 23.09. 15:00 Uhr
Nindorf, 18 km
Ngöndro - Die vier vorbereitenden Übungen mit Göran Norling, Kristian Zacho mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Vortrag

Part 2 - Englisch mit Übersetzung

Wir freuen uns auf ein Ngöndro-Meditationswochenende mit Vorträgen und Praxiserklärungen auf Englisch von den zwei skandinavischen Familienvätern Göran Norling (Tyresö, Schweden) und Kristian Zacho (Lolland, Dänemark).

Eintritt: 7,00 €

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.

Vom Putzen bis zur Programmgestaltung kann sich jeder einbringen. Alle Aktivitäten beruhen auf Freundschaft und Idealismus.

Wir betreiben unsere Diamantweg-Zentren mit den Mitteln aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Mit einem monatlichen Beitrag von rund 25 Euro kann jeder, der das Zentrum unterstützen will, Mitglied werden. Die Vereinsmitgliedschaft ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an den Veranstaltungen. Die Mitgliedsbeiträge werden für Raummieten und den Unterhalt der Zentren verwendet.