Buddhistisches Zentrum Lübeck

Diamantweg-Buddhismus und Meditation in Lübeck

Im Buddhistischen Zentrum Lübeck geben wir an jedem ersten Freitag im Monat einführende Erklärungen zu Buddhas zeitloser Lehre. Darüber hinaus ist jeder auch dienstags und freitags um 20 Uhr zu unserer Meditation willkommen, an der in der Regel zwischen 10 und 20 Personen teilnehmen. Weder Anmeldung noch Vorkenntnisse sind für diese kostenlose Angebote erforderlich. Nach der circa 30-minütigen Meditation ist dann Raum für Fragen und Erklärungen, Büchertipps oder einen kleinen Klönschnack mit den anderen Mitgliedern und Freunden in geselliger Runde. Für Schulklassen, die sich über den Buddhismus informieren möchten, sind individuelle Termine nach Absprache möglich. Bei Fragen und Wünschen sind wir per E-Mail am besten erreichbar.

1992 wurde das Lübecker Zentrum zunächst in privaten Räumlichkeiten gegründet, 1998 folgte dann der Wohnungswechsel in die Beckergrube, dem sich 2006 der Umzug in die schönen historischen Räume in der "Neuen Rösterei" in der Wahmstraße anschloss. Sowohl das Zentrum in der Beckergrube als auch das Zentrum in der Wahmstraße wurden von Lama Ole Nydahl eingeweiht, der darüber hinaus mehrfach die Hansestadt für Vorträge besuchte.

Unser Zentrum findest du im Soziokulturellen Zentrum „Neue Rösterei“ in der Wahmstraße 43-45. Durch den Toreingang geht es über einen kleinen Innenhof mit Café hinten rechts zum Eingang des Hinterhauses. Über Treppe oder Fahrstuhl gelangst du dann in die 3. Etage

Programm Lübeck

Regelmäßige Meditation

jeden Di. 20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
Erster Fr. des Monats 19:00 Uhr
Einführende Erklärungen mit Meditation auf den 16. Karmapa
jeden Fr. 20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa

Veranstaltungen in Lübeck

Sa. 01.02. 20:00 Uhr
Meditation mit Nadia Wyder mehr...
Wahmstr. 43/45
23552 Lübeck

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Veranstaltungen in der Nähe von Lübeck

Fr. 24.01. 19:15 Uhr
Kiel, 63 km
Buddhismus im Westen mit Erik Weiss, Meike Martins Pereira mehr...
Jungmannstr. 55-57
24105 Kiel

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Fr. 24.01. 20:00 Uhr
Nindorf, 71 km
Karma - Ursache und Wirkung mit Holger Schmidt, Renate Scholz mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Im Rahmen unser Ngöndro-Veranstaltungs-Reihe freuen wir uns auf ein Meditationswochenende mit Vorträgen mit Renate Scholz und Holger Schmidt. Es wird empfohlen am gesamten Kurs teilzunehmen.

Meldet Euch für Übernachtungen bitte über unser Buchungsportal an und für Tagesbesuche per Mail, wie auch, wenn Ihr mithelfen mögt. Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch! Mehr Infos wie immer auf unser DW-Connect Seite.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 25.01. 11:00 Uhr
Kiel, 63 km
Bedeutung der Sangha mit Erik Weiss, Meike Martins Pereira mehr...
Jungmannstr. 55-57
24105 Kiel

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 25.01. 19:15 Uhr
Kiel, 63 km
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Erik Weiss, Meike Martins Pereira mehr...
Jungmannstr. 55-57
24105 Kiel

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

So. 26.01. 11:00 Uhr
Kiel, 63 km
Verwenden buddhistischer Methoden zur Umwandlung von störenden Gefühlen und Hindernissen auf dem Weg mit Erik Weiss, Meike Martins Pereira mehr...
Jungmannstr. 55-57
24105 Kiel

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Fr. 14.02. 20:00 Uhr
Hamburg, 59 km
Bedeutung der Sangha mit Joan Paul Pozuelos, Kristian Zacho mehr...
Thadenstr. 79
22767 Hamburg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 15.02. 20:00 Uhr
Hamburg, 59 km
Lebensgeschichten unserer Lehrer mit Joan Paul Pozuelos, Kristian Zacho mehr...
Thadenstr. 79
22767 Hamburg

Lebensgeschichten des 16. Karmapa und des 17. Karmapa

Eintritt: 7,00 €

So. 16.02. 13:00 Uhr
Hamburg, 59 km
Buddhismus und Wissenschaft mit Joan Paul Pozuelos, Kristian Zacho mehr...
Thadenstr. 79
22767 Hamburg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Fr., 21.02. bis
So., 23.02.
Nindorf, 71 km
Ngöndro: Mandala Wochenende mit Angelika Tesch, Christos Maglousidis mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Im Rahmen unser Ngöndro-Veranstaltungs-Reihe freuen wir uns auf ein Meditationswochenende der dritten Grundübung mit Vorträgen mit Angelika Tesch und Christos Maglousidis. Es wird empfohlen am gesamten Kurs teilzunehmen.

Meldet Euch für Übernachtungen bitte über unser Buchungsportal an und für Tagesbesuche per Mail, wie auch, wenn Ihr mithelfen mögt. Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch! Mehr Infos wie immer auf unser DW-Connect Seite.

Eintritt: 28,00 €

Fr. 21.02. 20:00 Uhr
Buxtehude, 78 km
Abgesagt: Tod und Wiedergeburt mit Maike Weigelt, Pit Weigelt

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.

Vom Putzen bis zur Programmgestaltung kann sich jeder einbringen. Alle Aktivitäten beruhen auf Freundschaft und Idealismus.

Wir betreiben unsere Diamantweg-Zentren mit den Mitteln aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Mit einem monatlichen Beitrag von rund 25 Euro kann jeder, der das Zentrum unterstützen will, Mitglied werden. Die Vereinsmitgliedschaft ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an den Veranstaltungen. Die Mitgliedsbeiträge werden für Raummieten und den Unterhalt der Zentren verwendet.