Buddhistische Gruppe Flensburg

Diamantweg-Buddhismus und Meditation in Flensburg

Infos für Einsteiger

Du interessierst Dich für den Diamantweg-Buddhismus? Wir laden dich herzlich zu uns ins Zentrum nach Flensburg ein.

Unsere regelmäßige Meditation beginnt dienstags um 20:00 Uhr. Sie ist kostenlos und für alle Interessierten, auch ohne Vorkenntnisse, geeignet. Es findet eine 3-Lichter-Meditation auf den 16. Karmapa statt, welche ca. 20 - 30 Minuten dauert.

Wenn Du zum ersten Mal zu uns kommst, ist es ratsam Dir vorab etwas Zeit zum gegenseitigen Kennenlernen mitzubringen. Wir geben Dir gerne erste Erklärungen zur Meditationspraxis im Diamantweg-Buddhismus und können ggf. offene Fragen klären.

Was ist sonst noch wichtig?

Zu unserer Meditation eignet sich bequeme Alltagskleidung, mit der du entspannt sitzen kannst. Du brauchst sonst nichts besonderes mitbringen. Meditationskissen und eine Tasse Tee sind vorhanden!

Bitte beachte die aktuell geltenden Corona-Schutzbestimmungen des Landes Schleswig-Holstein.

Wenn ihr regelmäßig kommt und euch zugehörig fühlt, beträgt der Mitgliedsbeitrag 25,- Euro im Monat. Mit den Mitgliederbeiträgen bestreiten wir die laufenden Ausgaben für die Gruppe (Miete, Bücher, Prospekte, Tee usw.) Im Zentrum befindet sich eine kleine Bibliothek, aus welcher Mitglieder Bücher und Tonträger leihen können. Unsere Arbeit ist ehrenamtlich und wir sind als gemeinnütziger Verein eingetragen.

Zu unseren Angeboten gehören auch Vorträge zu verschiedenen buddhistischen Themen. Für diese Veranstaltungen wird ein Kostenbeitrag von 7 € (für Mitglieder: 5 €) erhoben.

Programm Flensburg

Regelmäßige Meditation

jeden Di. 20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa

Veranstaltungen in Flensburg

Im Moment haben wir keine Veranstaltungen in Flensburg geplant. Interessante Vorträge können Sie jedoch auch gerne in unserer Nähe besuchen.

Veranstaltungen in der Nähe von Flensburg

Mi. 22.01. 20:00 Uhr
Rendsburg, 57 km
Lebensgeschichten der Kagyü und Karma Kagyü Meister mit Erik Weiss mehr...
Adolf-Steckel-Straße 18
24768 Rendsburg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Details zum Vortrag bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Do. 23.01. 20:00 Uhr
Rendsburg, 57 km
Meditation auf den 16. Karmapa mit Erik Weiss mehr...
Adolf-Steckel-Straße 18
24768 Rendsburg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Details zum Vortrag bitte direkt im Zentrum erfragen.

Thema folgt

Eintritt: 7,00 €

Fr. 24.01. 19:15 Uhr
Kiel, 68 km
Buddhismus im Westen mit Erik Weiss, Meike Martins Pereira mehr...
Jungmannstr. 55-57
24105 Kiel

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Fr. 24.01. 20:00 Uhr
Nindorf, 75 km
Karma - Ursache und Wirkung mit Holger Schmidt, Renate Scholz mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Im Rahmen unser Ngöndro-Veranstaltungs-Reihe freuen wir uns auf ein Meditationswochenende mit Vorträgen mit Renate Scholz und Holger Schmidt. Es wird empfohlen am gesamten Kurs teilzunehmen.

Meldet Euch für Übernachtungen bitte über unser Buchungsportal an und für Tagesbesuche per Mail, wie auch, wenn Ihr mithelfen mögt. Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch! Mehr Infos wie immer auf unser DW-Connect Seite.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 25.01. 11:00 Uhr
Kiel, 68 km
Bedeutung der Sangha mit Erik Weiss, Meike Martins Pereira mehr...
Jungmannstr. 55-57
24105 Kiel

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 25.01. 19:15 Uhr
Kiel, 68 km
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Erik Weiss, Meike Martins Pereira mehr...
Jungmannstr. 55-57
24105 Kiel

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

So. 26.01. 11:00 Uhr
Kiel, 68 km
Verwenden buddhistischer Methoden zur Umwandlung von störenden Gefühlen und Hindernissen auf dem Weg mit Erik Weiss, Meike Martins Pereira mehr...
Jungmannstr. 55-57
24105 Kiel

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Fr., 21.02. bis
So., 23.02.
Nindorf, 75 km
Ngöndro: Mandala Wochenende mit Angelika Tesch, Christos Maglousidis mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Im Rahmen unser Ngöndro-Veranstaltungs-Reihe freuen wir uns auf ein Meditationswochenende der dritten Grundübung mit Vorträgen mit Angelika Tesch und Christos Maglousidis. Es wird empfohlen am gesamten Kurs teilzunehmen.

Meldet Euch für Übernachtungen bitte über unser Buchungsportal an und für Tagesbesuche per Mail, wie auch, wenn Ihr mithelfen mögt. Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch! Mehr Infos wie immer auf unser DW-Connect Seite.

Eintritt: 28,00 €

Fr. 21.02. 20:00 Uhr
Nindorf, 75 km
Die sechs befreienden Handlungen (Paramitas) mit Angelika Tesch, Christos Maglousidis mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Im Rahmen unser Ngöndro-Veranstaltungs-Reihe freuen wir uns auf ein Meditationswochenende mit Vorträgen mit Angelika Tesch und Christos Maglousidis. Es wird empfohlen am gesamten Kurs teilzunehmen.

Meldet Euch für Übernachtungen bitte über unser Buchungsportal an und für Tagesbesuche per Mail, wie auch, wenn Ihr mithelfen mögt. Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch! Mehr Infos wie immer auf unser DW-Connect Seite.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 22.02. 10:00 Uhr
Nindorf, 75 km
Erklärungen, Fragen und Antworten, Meditation mit Angelika Tesch, Christos Maglousidis mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Teil 1

Im Rahmen unser Ngöndro-Veranstaltungs-Reihe freuen wir uns auf ein Meditationswochenende der dritten Grundübung mit Vorträgen mit Angelika Tesch und Christos Maglousidis. Es wird empfohlen am gesamten Kurs teilzunehmen.

Meldet Euch für Übernachtungen bitte über unser Buchungsportal an und für Tagesbesuche per Mail, wie auch, wenn Ihr mithelfen mögt. Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch! Mehr Infos wie immer auf unser DW-Connect Seite.

Eintritt: 7,00 €

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.

Vom Putzen bis zur Programmgestaltung kann sich jeder einbringen. Alle Aktivitäten beruhen auf Freundschaft und Idealismus.

Wir betreiben unsere Diamantweg-Zentren mit den Mitteln aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Mit einem monatlichen Beitrag von rund 25 Euro kann jeder, der das Zentrum unterstützen will, Mitglied werden. Die Vereinsmitgliedschaft ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an den Veranstaltungen. Die Mitgliedsbeiträge werden für Raummieten und den Unterhalt der Zentren verwendet.