Der Diamantweg-Buddhismus bietet einen authentischen und lebensnahen Zugang zu der Lehre Buddhas

Hinweis zum Zentrumsbetrieb: Vom 24.7. bis 6.8. findet unser jährlich stattfindender Sommerkurs in Immenstadt im Allgäu statt. Aus diesem Grund findet während diesem Zeitraum kein Zentrumsbetrieb statt.

Meditation zum Ausprobieren: Jeden Dienstag und Freitag treffen wir uns um 20:15 Uhr im Buddhistischen Zentrum Erlangen. Die Meditation wird auf Deutsch angeleitet und dauert etwa 30 Minuten. Danach ist immer Zeit für Erklärungen und Fragen. Um den Buddhismus kennenzulernen, eignet sich für dich besonders unser Infoabend, der jeden vierten Dienstag im Monat um 19:45 Uhr stattfindet. Die Teilnahme an unseren geführten Meditationen sind kostenlos. Außerdem kannst du in unserer Bibliothek stöbern oder dich einfach in gemütlicher Runde unterhalten. Du brauchst dich nicht anmelden und nichts mitbringen. Schau einfach vorbei oder melde dich bei Fragen per E-Mail oder Telefon.

Unser Buddhistisches Zentrum befindet sich mitten in der Stadt. Hier treffen sich unsere rund 25 Mitglieder und neuen Gäste in familiärer Atmosphäre. Sie kommen aus allen Richtungen zu uns, z. B. aus Erlangen, Forchheim, Bamberg und Herzogenaurach, um gemeinsam zu meditieren. Auch du bist herzlich eingeladen!

Im Frühjahr 2000 haben wir in einem Vorort von Erlangen angefangen, gemeinsam zu meditieren. Da unsere kleine Gruppe stetig wuchs, zogen wir 2008 in die Innenstadt. Mittlerweile haben buddhistische Freunde das Haus gekauft, und es wird von Buddhisten bewohnt. Lama Ole Nydahl besuchte die neuen Räume im Herbst 2007 und segnete die Stelle. Zum Zentrum gehören Meditationsraum, Aufenthaltsraum, Küche und Bibliothek.

Meditation ist ein Geschenk des Geistes an sich selbst.
Lama Ole Nydahl

Programm Erlangen

Regelmäßige Meditation

Vierter Di. des Monats 19:45 Uhr
Informationsabend mit Meditation
jeden Di. 20:15 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden Fr. 20:15 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa

Veranstaltungen in Erlangen

Sa. 29.11. 11:00 Uhr
Vergänglichkeit mit Vito Panunzio mehr...
Stubenlohstraße 19
91052 Erlangen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 29.11. 20:00 Uhr
Karma - Ursache und Wirkung mit Vito Panunzio mehr...
Stubenlohstraße 19
91052 Erlangen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

So. 30.11. 11:00 Uhr
Verwenden buddhistischer Methoden zur Umwandlung von störenden Gefühlen und Hindernissen auf dem Weg mit Vito Panunzio mehr...
Stubenlohstraße 19
91052 Erlangen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Veranstaltungen in der Nähe von Erlangen

Sa. 18.10. 15:00 bis
16:30 Uhr
Bayreuth, 57 km
Lebensgeschichten der Kagyü und Karma Kagyü Meister mit Detlev Goebel mehr...
St. Georgen 28
95448 Bayreuth

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 18.10. 15:00 bis
17:00 Uhr
Schweinfurt, 76 km
Mitgefühl und Weisheit mit Erik Weiss mehr...
Karl-Götz-Straße 5
97424 Schweinfurt

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 18.10. 20:00 bis
21:30 Uhr
Bayreuth, 57 km
Lebensgeschichten der Kagyü und Karma Kagyü Meister mit Detlev Goebel mehr...
St. Georgen 28
95448 Bayreuth

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 18.10. 20:00 bis
22:00 Uhr
Schweinfurt, 76 km
Erleuchtungsgeist - Bodhicitta mit Erik Weiss mehr...
Karl-Götz-Straße 5
97424 Schweinfurt

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

So. 19.10. 10:00 bis
11:30 Uhr
Bayreuth, 57 km
Die Vier Grundgedanken mit Detlev Goebel mehr...
St. Georgen 28
95448 Bayreuth

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Fr. 07.11. 19:00 Uhr
Regensburg, 102 km
Buddhismus im Alltag mit Kristian Zacho mehr...
Am Brixener Hof 6
93047 Regensburg

Wie können wir jede Situation meistern, mit Freude und Mitgefühl im Alltag bestehen und Sinn und Reichtum, die in jedem Augenblick liegen, entdecken? Der Buddhismus gibt uns nicht nur nötiges Hintergrundwissen über die Welt unserer Erfahrungen, sondern auch viele praktische Hinweise, wie wir spielerischer und gleichzeitig nutzbringender im Leben stehen können. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und an einer geleiteten Meditation teilzunehmen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 08.11. 15:00 Uhr
Regensburg, 102 km
Bedeutung der Sangha mit Kristian Zacho mehr...
Am Brixener Hof 6
93047 Regensburg

Die buddhistische Gemeinschaft sind die Freunde und Helfer auf dem Weg zur Erfahrung zeitloser, höchster Freude. Sie gehört zu den drei Juwelen, auf die sich alle Buddhisten stützen, um sich zum Nutzen aller zu entwickeln und den Geist zu erfahren.

Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und an einer geleiteten Meditation teilzunehmen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 08.11. 20:00 Uhr
Regensburg, 102 km
Verwenden buddhistischer Methoden zur Umwandlung von störenden Gefühlen und Hindernissen auf dem Weg mit Kristian Zacho mehr...
Am Brixener Hof 6
93047 Regensburg

Alle Gefühle drücken auf der erleuchteten Ebene den Reichtum des Geistes aus. In dem Vortrag wird erklärt, wie man im Buddhismus mit Gefühlen und den daraus entstehenden Hindernissen umgeht und sie für geistige Entwicklung verwendet. Danach gibt es Zeit für Fragen und eine geleitete Meditation.

Eintritt: 7,00 €

So. 09.11. 11:00 Uhr
Regensburg, 102 km
Fragen und Antworten mit Kristian Zacho mehr...
Am Brixener Hof 6
93047 Regensburg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Fr. 21.11. 20:00 bis
21:30 Uhr
Nürnberg, 16 km
Meditation mit Julianne Ferenczy mehr...
Schoppershofstr. 6
90489 Nürnberg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.