Der Diamantweg-Buddhismus bietet einen authentischen und lebensnahen Zugang zu der Lehre Buddhas

**Du interessierst Dich für buddhistische Meditation im Alltag? Dann bist Du bei der Buddhistischen Gruppe Bayreuth genau richtig! Wir treffen uns regelmäßig einmal wöchentlich und geben Besuchern eine Einführung in die Grundlagen des Diamantwegs-Buddhismus. Anschließend kannst du an der auf deutsch geleiteten Meditation teilnehmen. Sie dauert etwa 30 Minuten. Das Angebot ist kostenlos. Nach der Meditation findet sich immer Gelegenheit für Fragen und Gespräche. Abgesehen von den wöchentlichen Terminen, gibt es Vorträge von Diamantweglehrern und andere Veranstaltungen. Für Gruppen und Schulklassen bieten wir ebenfalls gerne Informationsveranstaltungen an. Programmhinweise findest Du weiter unten auf unserer Homepage. Jeder ist herzlich willkommen. **

Angefangen haben wir 2008 mit der Buddhistischen Gruppe Thurnau. Seit 2019 sind wir in Bayreuth, jetzt im Stadtteil St. Georgen.

Je schöner, je reiner, je bedeutender, je sinnvoller wir die Dinge sehen, desto näher sind wir an der letztendlichen Wahrheit.
Lama Ole Nydahl

Programm Bayreuth

Regelmäßige Meditation

jeden Do. 19:30 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa

Veranstaltungen in Bayreuth

Im Moment haben wir keine Veranstaltungen in Bayreuth geplant. Interessante Vorträge können Sie jedoch auch gerne in unserer Nähe besuchen.

Veranstaltungen in der Nähe von Bayreuth

Fr. 21.11. 20:00 bis
21:30 Uhr
Nürnberg, 65 km
Meditation mit Julianne Ferenczy mehr...
Schoppershofstr. 6
90489 Nürnberg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 22.11. 15:00 bis
16:30 Uhr
Nürnberg, 65 km
Karma - Ursache und Wirkung mit Julianne Ferenczy mehr...
Schoppershofstr. 6
90489 Nürnberg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 22.11. 20:00 bis
21:30 Uhr
Nürnberg, 65 km
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Julianne Ferenczy mehr...
Schoppershofstr. 6
90489 Nürnberg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

So. 23.11. 10:00 bis
11:30 Uhr
Nürnberg, 65 km
Fragen und Antworten mit Julianne Ferenczy mehr...
Schoppershofstr. 6
90489 Nürnberg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Sa. 29.11. 11:00 Uhr
Erlangen, 57 km
Vergänglichkeit mit Vito Panunzio mehr...
Stubenlohstraße 19
91052 Erlangen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 29.11. 20:00 Uhr
Erlangen, 57 km
Karma - Ursache und Wirkung mit Vito Panunzio mehr...
Stubenlohstraße 19
91052 Erlangen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

So. 30.11. 11:00 Uhr
Erlangen, 57 km
Verwenden buddhistischer Methoden zur Umwandlung von störenden Gefühlen und Hindernissen auf dem Weg mit Vito Panunzio mehr...
Stubenlohstraße 19
91052 Erlangen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 06.12. 15:00 bis
16:00 Uhr
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Jeremiah Hendren, Yomaira Urquia-Hendren mehr...
Siegfriedstraße 20
90461 Nürnberg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 06.12. 20:00 bis
21:00 Uhr
Liebe und Partnerschaft mit Jeremiah Hendren, Yomaira Urquia-Hendren mehr...
Siegfriedstraße 20
90461 Nürnberg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

So. 07.12. 11:00 bis
12:00 Uhr
Bedeutung der Sangha mit Jeremiah Hendren, Yomaira Urquia-Hendren mehr...
Siegfriedstraße 20
90461 Nürnberg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.