Der Diamantweg-Buddhismus bietet einen authentischen und lebensnahen Zugang zu der Lehre Buddhas

Wer Buddhismus und Meditation in Wuppertal sucht, ist bei uns herzlich willkommen! Wir bieten Einführungen in den Diamantweg-Buddhismus sowie Meditationen, Vorträge und Kurse an.

Was das Besondere am Diamantweg-Buddhismus ist und wie Buddhisten Meditation mit Partnerschaft, Familie und Beruf verbinden, erfahren Interessierte jeden Mittwoch um 19:00 Uhr im Buddhistischen Zentrum Wuppertal. Der Abend ist selbstverständlich kostenfrei und es gibt keine besonderen Voraussetzungen.

Gegründet wurde das Zentrum 1979 von Lama Ole Nydahl. Damit gehört es zu einer der ältesten Diamantwegs-Stellen hier im Westen. Viele hohe Lamas wie S.H. der 17. Karmapa Thaye Dorje, S.H. der 14. Shamarpa, Lama Jigmela und viele andere haben diesen besonderen Ort besucht und wichtige Zeremonien durchgeführt. Lopön Tsechu Rinpoche, ein hoher Lama aus Nepal, errichtete mit tatkräftiger Hilfe des Zentrums 1995 eine Stupa im Garten des Zentrums, die ein Symbol für die Erleuchtung darstellt.

Geschichte des Zentrums:

  • Alles begann 1979 in einer Wohngemeinschaft. Fünf buddhistische Freunde trafen sich zur Meditation.
Ist man frei von Erwartungen, ist jeder Augenblick ein Geschenk. Ist man darüber hinaus noch furchtlos, bietet jede Sekunde die Möglichkeit zur Entwicklung.
Lama Ole Nydahl

Programm Wuppertal

Regelmäßige Meditation

jeden Mo. 19:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden Di. 19:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden Mi. 19:00 Uhr
Informationsabend mit Meditation
jeden Fr. 19:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden Sa. 19:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden So. 19:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa

Veranstaltungen in Wuppertal

Fr. 05.05. 20:00 Uhr
Tod und Wiedergeburt mit Marcin Baranski mehr...
Heinkelstr. 27
42285 Wuppertal

Vortrag

in Englisch

Eintritt: 6,00 €

Sa. 06.05. 15:00 Uhr
Das Leben des Buddha mit Marcin Baranski mehr...
Heinkelstr. 27
42285 Wuppertal

Vortrag

in Englisch

Eintritt: 6,00 €

Sa. 06.05. 20:00 Uhr
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Marcin Baranski mehr...
Heinkelstr. 27
42285 Wuppertal

Vortrag

in Englisch

Eintritt: 6,00 €

So. 07.05. 11:00 Uhr
Bedeutung der Sangha mit Marcin Baranski mehr...
Heinkelstr. 27
42285 Wuppertal

Vortrag

in Englisch

Eintritt: 6,00 €

Veranstaltungen in der Nähe von Wuppertal

Sa. 22.04. 15:00 bis
16:00 Uhr
Düsseldorf, 29 km
Liebe und Partnerschaft mit Bernhard Lindner mehr...
Volmerswertherstr. 3
40221 Düsseldorf

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Sa. 22.04. 20:00 bis
21:00 Uhr
Düsseldorf, 29 km
Anwendung unserer Methoden, um störende Gefühle und auftauchende Hindernisse am Weg zu entfernen mit Bernhard Lindner mehr...
Volmerswertherstr. 3
40221 Düsseldorf

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

So. 23.04. 11:00 Uhr
Düsseldorf, 29 km
Meditation mit Bernhard Lindner mehr...
Volmerswertherstr. 3
40221 Düsseldorf

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Mo. 15.05. 20:00 bis
21:30 Uhr
Dortmund, 34 km
Buddhismus im Alltag mit Peter Malinowski mehr...
Dresdener Str. 49b
44139 Dortmund

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Di. 16.05. 20:00 bis
21:30 Uhr
Dortmund, 34 km
Meditation mit Peter Malinowski mehr...
Dresdener Str. 49b
44139 Dortmund

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.

Vom Putzen bis zur Programmgestaltung kann sich jeder einbringen. Alle Aktivitäten beruhen auf Freundschaft und Idealismus.

Wir betreiben unsere Diamantweg-Zentren mit den Mitteln aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Mit einem monatlichen Beitrag von rund 25 Euro kann jeder, der das Zentrum unterstützen will, Mitglied werden. Die Vereinsmitgliedschaft ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an den Veranstaltungen. Die Mitgliedsbeiträge werden für Raummieten und den Unterhalt der Zentren verwendet.