Der Diamantweg-Buddhismus bietet einen authentischen und lebensnahen Zugang zu der Lehre Buddhas

Das Buddhistische Zentrum Unna bietet allen Interessierten einen offenen Zugang zu den zeitlosen Mitteln des Diamantweg-Buddhismus: Ein guter Termin, um uns kennenzulernen, ist der Dienstagabend. Hier gibt es grundlegende Informationen und eine auf Deutsch angeleitete Meditation zum Mitmachen. Um uns zu besuchen, braucht Ihr weder Sitzkissen, besondere Kleidung oder Vorkenntnisse mitbringen. Ganz neu dabei? Dann seid Ihr an unserem kostenfreien Informationsabend an jedem ersten Dienstag im Monat um 20 Uhr herzlich willkommen. Auf Wunsch bieten wir auch für Schulklassen einführende Vorträge und Zentrumsführungen an.

Das Herz unseres Zentrums bildet der ca. 80 qm große, helle Meditationsraum. Auf rund 200 qm laden außerdem eine buddhistische Bibliothek und ein Shop zum Stöbern von buddhistischer Literatur und Meditationsbedarf ein. Die geräumige Wohnküche ist perfekt für Begegnung, Austausch und Gespräche. In unserem Zentrum treffen sich unsere Mitglieder und Interessierte regelmäßig zum Meditieren, um Vorträge zu hören oder an Kursen teilzunehmen. Neben Beruf und Familie organisieren unsere Mitglieder auch den Zentrumsalltag und übernehmen Aufgaben von Reinigungsarbeiten bis zur Programmgestaltung.

Seit über 20 Jahren in Unna

Das Buddhistische Zentrum Unna entstand Anfang der 90er Jahre durch die Inspiration von Lama Ole Nydahl. Für die ersten privaten Räumlichkeiten wurde die Gruppe schnell zu groß, sodass das Zentrum 1998 in die Innenstadt Unnas zog. Im Jahr 2006 erwarb die Buddhismus Stiftung Diamantweg ein altes Fachwerkhaus in der Steinstraße in Unna-Königsborn. Mithilfe von Spenden, Förderern und vielen Freunden konnte im Jahr 2009 das Wohnhaus fertiggestellt werden. Seit Ende 2013 befindet sich in der ausgebauten ehemaligen Schreinerei am Ende des Innenhofes das eigentliche Zentrum mit großem Meditationsraum, Bibliothek und Büroräumen.

Ist man frei von Erwartungen, ist jeder Augenblick ein Geschenk. Ist man darüber hinaus noch furchtlos, bietet jede Sekunde die Möglichkeit zur Entwicklung.
Lama Ole Nydahl

Programm Unna

Regelmäßige Meditation

Erster Di. des Monats 20:00 Uhr
Informationsabend mit Meditation
jeden Di. 20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden Mi. 20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa

Veranstaltungen in Unna

Fr. 07.02. 20:00 Uhr
Buddhismus im Westen mit Detlev Goebel mehr...
Steinstr. 9
59425 Unna

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Sa. 08.02. 15:00 Uhr
Ngöndro - Die vier vorbereitenden Übungen mit Detlev Goebel mehr...
Steinstr. 9
59425 Unna

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Sa. 08.02. 20:00 Uhr
Meditation mit Detlev Goebel mehr...
Steinstr. 9
59425 Unna

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

So. 09.02. 11:00 Uhr
Fragen und Antworten mit Detlev Goebel mehr...
Steinstr. 9
59425 Unna

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Fr. 04.04. 20:00 Uhr
Tod und Wiedergeburt mit Christian Boesel mehr...
Steinstr. 9
59425 Unna

Mit anschließender Meditation auf den Buddha des grenzenlosen Lichts

Eintritt: 6,00 €

Veranstaltungen in der Nähe von Unna

Fr. 14.02. 20:00 Uhr
Wuppertal, 48 km
Meditation mit Katrin Liebler mehr...
Heinkelstr. 27
42285 Wuppertal

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Sa. 15.02. 15:00 Uhr
Wuppertal, 48 km
Ngöndro - Die vier vorbereitenden Übungen mit Katrin Liebler mehr...
Heinkelstr. 27
42285 Wuppertal

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Sa. 15.02. 20:00 Uhr
Wuppertal, 48 km
Buddhismus in der modernen Welt mit Katrin Liebler mehr...
Heinkelstr. 27
42285 Wuppertal

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

So. 16.02. 11:00 Uhr
Wuppertal, 48 km
Bedeutung der Sangha mit Katrin Liebler mehr...
Heinkelstr. 27
42285 Wuppertal

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Fr. 11.04. 20:00 Uhr
Wuppertal, 48 km
Tod und Wiedergeburt mit Ulrike Markusch mehr...
Heinkelstr. 27
42285 Wuppertal

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Sa. 12.04. 15:00 Uhr
Wuppertal, 48 km
Karma - Ursache und Wirkung mit Ulrike Markusch mehr...
Heinkelstr. 27
42285 Wuppertal

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Sa. 12.04. 20:00 Uhr
Wuppertal, 48 km
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Ulrike Markusch mehr...
Heinkelstr. 27
42285 Wuppertal

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

So. 13.04. 10:30 Uhr
Wuppertal, 48 km
Fragen und Antworten mit Ulrike Markusch mehr...
Heinkelstr. 27
42285 Wuppertal

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Weitere Informationen für Mitglieder:

Unna im DW-Connect
Übernachtungsanmeldung für Mitglieder

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.

Vom Putzen bis zur Programmgestaltung kann sich jeder einbringen. Alle Aktivitäten beruhen auf Freundschaft und Idealismus.

Wir betreiben unsere Diamantweg-Zentren mit den Mitteln aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Mit einem monatlichen Beitrag von rund 25 Euro kann jeder, der das Zentrum unterstützen will, Mitglied werden. Die Vereinsmitgliedschaft ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an den Veranstaltungen. Die Mitgliedsbeiträge werden für Raummieten und den Unterhalt der Zentren verwendet.