Der Diamantweg-Buddhismus bietet einen authentischen und lebensnahen Zugang zu der Lehre Buddhas

STIFTUNGSZENTRUM SELLENRADE

Im August 2020 konnte die Retreatstelle Sellenrade im Herzen des südwestlichen Sauerlandes in einem kleinen Dorf zwischen Meinerzhagen und Attendorn, gekauft werden.

Der alte Hof besteht aus insgesamt fünf Gebäuden, der Grundstein für das Haupthaus wurde 1799 gelegt. Im Haupthaus werden sich die Zimmer der zukünftigen Bewohner, die Begegnungsräume und verschiedene Retreatzimmer befinden. Im Werkstattgebäude werden zukünftig die Retreatzimmer für längere Zurückziehungen sein und die Remise wird in einer späteren Bauphase zu einer großen Gompa ausgebaut werden. Zusätzlich befinden sich noch eine Garage und ein altes Backhaus auf dem Gelände. Einen besonderen Reiz hat das Gelände durch das vorhandene Gefälle und den Weitblick über die Höhen des Sauerlandes.

Die erste Bauphase konnte bereits im Sommer 2020 starten. Nach einer weitreichenden Entkernung des Haupthauses sind die vielen tatkräftigen Freunde momentan dabei, den zukünftigen Begegnungsraum in der alten Tenne, die Bewohnerzimmer und die ersten Retreatzimmer auszubauen. Eine Gompa und eine funktionsfähige Küche sind schon in Betrieb.

Die ersten Bewohner können in den kommenden Monaten einziehen. Und dann kann es mit dem Retreatbetrieb losgehen.

Der Wunsch anderen und sich selbst Gutes zu tun, ist etwas völlig Natürliches. Alle gewinnen durch diese Einstellung.
Lama Ole Nydahl

Programm Sellenrade

Regelmäßige Meditation

jeden Mi. 19:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa

Veranstaltungen in Sellenrade

Im Moment haben wir keine Veranstaltungen in Sellenrade geplant. Interessante Vorträge können Sie jedoch auch gerne in unserer Nähe besuchen.

Veranstaltungen in der Nähe von Sellenrade

Fr. 02.06. 20:00 Uhr
Unna, 48 km
Buddhismus im Alltag mit Olga Komarova mehr...
Steinstr. 9
59425 Unna

Vortrag

Englisch mit Übersetzung

Eintritt: 6,00 €

Sa. 03.06. 02:00 Uhr
Unna, 48 km
Meditation auf den 16. Karmapa mit Olga Komarova mehr...
Steinstr. 9
59425 Unna

Vortrag

in Englisch

Sa. 03.06. 11:00 Uhr
Unna, 48 km
Meditation auf den 16. Karmapa mit Olga Komarova mehr...
Steinstr. 9
59425 Unna

Vortrag

in Englisch

Sa. 03.06. 15:00 Uhr
Unna, 48 km
Erleuchtungsgeist - Bodhicitta mit Olga Komarova mehr...
Steinstr. 9
59425 Unna

Vortrag

Englisch mit Übersetzung

Eintritt: 6,00 €

Sa. 03.06. 20:00 Uhr
Unna, 48 km
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Olga Komarova mehr...
Steinstr. 9
59425 Unna

Vortrag

Englisch mit Übersetzung

Eintritt: 6,00 €

So. 04.06. 11:00 Uhr
Unna, 48 km
Fragen und Antworten mit Olga Komarova mehr...
Steinstr. 9
59425 Unna

Vortrag

Englisch mit Übersetzung

Eintritt: 6,00 €

Fr. 16.06. 20:00 Uhr
Dortmund, 49 km
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit John Christopherson mehr...
Dresdener Str. 49b
44139 Dortmund

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Sa. 17.06. 20:00 Uhr
Dortmund, 49 km
Die sechs befreienden Handlungen (Paramitas) mit John Christopherson mehr...
Dresdener Str. 49b
44139 Dortmund

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

So. 18.06. 11:00 Uhr
Dortmund, 49 km
Buddhismus im Westen mit John Christopherson mehr...
Dresdener Str. 49b
44139 Dortmund

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Mo. 19.06. 20:00 Uhr
Köln, 63 km
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit John Christopherson mehr...
Krefelder Straße 18
50670 Cologne

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Weitere Informationen für Mitglieder:

Sellenrade im DW-Connect
Anmeldung zum bauen / meditieren

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.

Vom Putzen bis zur Programmgestaltung kann sich jeder einbringen. Alle Aktivitäten beruhen auf Freundschaft und Idealismus.

Wir betreiben unsere Diamantweg-Zentren mit den Mitteln aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Mit einem monatlichen Beitrag von rund 25 Euro kann jeder, der das Zentrum unterstützen will, Mitglied werden. Die Vereinsmitgliedschaft ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an den Veranstaltungen. Die Mitgliedsbeiträge werden für Raummieten und den Unterhalt der Zentren verwendet.