Der Diamantweg-Buddhismus bietet einen authentischen und lebensnahen Zugang zu der Lehre Buddhas

Du bist herzlich eingeladen, in der Buddhistischen Gruppe Schweinfurt den Diamantweg-Buddhismus kennenzulernen! Die Meditation wird auf Deutsch angeleitet und dauert rund 30 Minuten. Wenn du das erste Mal mitmachst, komm doch ca. 30 Minuten früher. Dann können wir schon vorab Grundlegendes erklären. Auch nach der Meditation ist immer Zeit für Fragen und Gespräche. Das Angebot ist kostenlos.

Abgesehen von den wöchentlichen Terminen gibt es regelmäßig Vorträge und Meditationstage. Außerdem organisieren wir auf Anfrage gerne Vorträge für Gruppen und Schulklassen.

Die Buddhistische Gruppe Schweinfurt wurde 1992 gegründet, damals noch in Forst bei Schonungen. Heute findet man uns direkt in Schweinfurt. Hier treffen sich unsere acht Mitglieder und Gäste in familiärer Atmosphäre. Wir haben einen Meditationsraum und eine Wohnküche zu unserer Verfügung und können im Sommer den Garten nutzen. Du bist herzlich willkommen!

Je schöner, je reiner, je bedeutender, je sinnvoller wir die Dinge sehen, desto näher sind wir an der letztendlichen Wahrheit.
Lama Ole Nydahl

Programm Schweinfurt

Regelmäßige Meditation

jeden Mo. 19:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden Do. 19:30 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa

Veranstaltungen in Schweinfurt

Im Moment haben wir keine Veranstaltungen in Schweinfurt geplant. Interessante Vorträge können Sie jedoch auch gerne in unserer Nähe besuchen.

Veranstaltungen in der Nähe von Schweinfurt

Do. 30.01. 20:00 bis
22:00 Uhr
Würzburg, 35 km
Zuflucht mit Gerhard Bucher, Heike Bucher mehr...
Lodenstraße 19
97209 Veitshöchheim

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Fr. 31.01. 20:00 Uhr
Erlangen, 76 km
Buddhismus im Alltag mit Mira Silanova mehr...
Stubenlohstraße 19
91052 Erlangen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Fr. 31.01. 20:00 bis
22:00 Uhr
Würzburg, 35 km
Bedeutung der Sangha mit Gerhard Bucher, Heike Bucher mehr...
Lodenstraße 19
97209 Veitshöchheim

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 01.02. 11:00 bis
13:00 Uhr
Würzburg, 35 km
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Gerhard Bucher, Heike Bucher mehr...
Lodenstraße 19
97209 Veitshöchheim

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 01.02. 20:00 Uhr
Erlangen, 76 km
Bedeutung der Sangha mit Mira Silanova mehr...
Stubenlohstraße 19
91052 Erlangen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

So. 02.02. 11:00 Uhr
Erlangen, 76 km
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Mira Silanova mehr...
Stubenlohstraße 19
91052 Erlangen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 08.02. 15:00 bis
17:30 Uhr
Aschaffenburg, 77 km
Mitgefühl und Weisheit mit Holger Schmidt mehr...
Brentanostraße 23
63739 Aschaffenburg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 08.02. 20:00 bis
22:30 Uhr
Aschaffenburg, 77 km
Was ist Diamantweg-Buddhismus? mit Holger Schmidt mehr...
Brentanostraße 23
63739 Aschaffenburg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

So. 09.02. 11:00 bis
13:30 Uhr
Aschaffenburg, 77 km
Bedeutung der Sangha mit Holger Schmidt mehr...
Brentanostraße 23
63739 Aschaffenburg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Do. 19.06. 15:00 bis
17:00 Uhr
Würzburg, 35 km
Lebensgeschichten der Kagyü und Karma Kagyü Meister mit Manfred Seegers mehr...
Theater am Neunerplatz
Adelgundenweg 2A
97082 Würzburg

Teil 1

Eintritt: 7,00 €

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.