Der Diamantweg-Buddhismus bietet einen authentischen und lebensnahen Zugang zu der Lehre Buddhas

Interessierst du dich dafür, wie du Meditation in deinem Alltag anwenden kannst? Dann bist du im Buddhistischen Zentrum Passau genau richtig. Für einen ersten Besuch eignen sich am besten unsere monatlichen Informationsabende. Da kannst du einen Vortrag über buddhistische Grundlagen hören und an der Meditation teilnehmen – kostenlos und ohne Anmeldung. Schau einfach vorbei. Im Anschluss ist immer Zeit für Fragen und Gespräche.

Unsere regelmäßige Meditation wird auf Deutsch angeleitet und dauert etwa 45 Minuten. Komm ruhig etwas früher, dann können wir dir noch das Zentrum zeigen und Grundlegendes erklären. Solltest du vorab Fragen haben, ruf einfach an.

Immer wieder bekommen wir Besuch von Schulklassen und Studentengruppen. Erfahrene Buddhisten erklären dann gerne, wie sie die Lehre Buddhas in ihrem alltäglichen Leben umsetzen. Weitere Vortragsangebote durch buddhistische Lehrer und Wochenendkurse entnimm bitte unserem Veranstaltungskalender.

Inspiriert von Lama Ole Nydahl kauften Passauer Buddhisten 1986 eine ehemalige Seifensiederei im Ortsteil Passau-Innstadt. Ehrenamtlich und mit Hilfe vieler Freunde schufen sie das Kleinod, in dem sich unsere rund 70 Mitglieder heute regelmäßig treffen: Hinter dem großen braunen Holztor verbirgt sich um einen idyllischen Innenhof der gesamte buddhistische Gebäudekomplex. Verschiedene Räumlichkeiten werden von Buddhisten bewohnt, ebenso stehen Gästezimmer zur Verfügung. Ein Teil des Gebäudekomplexes ist seit 1996 Eigentum der Karmapa-Stiftung Passau.

Im Lauf der Jahre haben wir uns bereits über den Besuch vieler hoher Lehrer der Karma Kagyü-Linie gefreut. Dazu gehören Lama Ole Nydahl (1985 und 2011), Tenga Rinpoche (1986), Lama Jigmela (1987), Lopön Tsechu Rinpoche (1991), Khenchen Trangu Rinpoche (1995) und Thaye Dorje, Seine Heiligkeit der 17. Gyalwa Karmapa (2004).

Je schöner, je reiner, je bedeutender, je sinnvoller wir die Dinge sehen, desto näher sind wir an der letztendlichen Wahrheit.
Lama Ole Nydahl

Programm Passau

Regelmäßige Meditation

Zweiter Mo. des Monats 19:15 Uhr
Informationsabend: Was ist Buddhismus? - anschließend Meditation auf den 16. Karmapa
jeden Mo. 20:15 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden Do. 20:15 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa

Veranstaltungen in Passau

Im Moment haben wir keine Veranstaltungen in Passau geplant. Interessante Vorträge können Sie jedoch auch gerne in unserer Nähe besuchen.

Veranstaltungen in der Nähe von Passau

Fr. 28.11. 20:00 Uhr
Landshut, 97 km
Tod und Wiedergeburt mit Gerhard Bucher, Heike Bucher mehr...
Altstadt 92, Eingang Ländgasse, 1. Stock
84028 Landshut

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 29.11. 15:00 Uhr
Landshut, 97 km
Ngöndro - Die vier vorbereitenden Übungen mit Gerhard Bucher, Heike Bucher mehr...
Altstadt 92, Eingang Ländgasse, 1. Stock
84028 Landshut

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 29.11. 20:00 Uhr
Landshut, 97 km
Mitgefühl und Weisheit mit Gerhard Bucher, Heike Bucher mehr...
Altstadt 92, Eingang Ländgasse, 1. Stock
84028 Landshut

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

So. 30.11. 11:00 Uhr
Landshut, 97 km
Fragen und Antworten mit Gerhard Bucher, Heike Bucher mehr...
Altstadt 92, Eingang Ländgasse, 1. Stock
84028 Landshut

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Fr. 05.12. 20:00 Uhr
Regensburg, 112 km
Geschichte des Diamantwegs mit Erik Weiss mehr...
Am Brixener Hof 6
93047 Regensburg

Der Diamantweg-Buddhismus wurde vom historischen Buddha gelehrt und ist der Weg der direkten mündlichen Übertragung von Lehrer zu Schüler. Er bietet einen Weg zur dauerhaften Erfahrung von Furchtlosigkeit, Freude und tatkräftigem Mitgefühl. Der Referent ist seit den 70er Jahren Buddhist und wird auch aus eigener Erfahrung erzählen, wie der Diamantweg seinen Weg in den Westen fand und wie er heute praktiziert wird.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und an einer geleiteten Meditation teilzunehmen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 06.12. 15:00 Uhr
Regensburg, 112 km
Die drei Ebenen und drei Säulen im Buddhismus mit Erik Weiss mehr...
Am Brixener Hof 6
93047 Regensburg

Der historische Buddha gab drei Lehrzyklen, die den verschiedenen Fähigkeiten der Schüler entsprechen und ihnen den Weg zu bleibendem Glück zeigen. Diese drei Ebenen können bezüglich Sichtweise, Meditation und Verhalten (der Umsetzung des Gelernten im Alltag) beschrieben werden.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und an einer geleiteten Meditation teilzunehmen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 06.12. 20:00 Uhr
Regensburg, 112 km
Meditation mit Erik Weiss mehr...
Am Brixener Hof 6
93047 Regensburg

An diesem Abend wird das Grundwissen über Meditation im Buddhismus, insbesondere im Diamantweg, vermittelt.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und an einer geleiteten Meditation teilzunehmen.

Eintritt: 7,00 €

So. 07.12. 10:00 Uhr
Regensburg, 112 km
Fragen und Antworten mit Erik Weiss mehr...
Am Brixener Hof 6
93047 Regensburg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.