Der Diamantweg-Buddhismus bietet einen authentischen und lebensnahen Zugang zu der Lehre Buddhas

In Osnabrück meditieren lernen? Das geht! Unser buddhistisches Zentrum befindet sich in der Altstadt. Der erste und dritte Montag eines jeden Monats eignet sich besonders für einen ersten Besuch. Gerne kannst du an diesen Tagen unangemeldet und ohne besondere Kleidung um 19 Uhr vorbeikommen. Dich erwartet ein kurzer Vortrag über buddhistische Grundlagen und anschließend eine Meditation, die auf Deutsch angeleitet wird.

Schon seit 1993 treffen sich regelmäßig buddhistische Freunde zur gemeinsamen Meditation – am Anfang noch in wechselnden Wohnzimmern. Inzwischen ist unser 65 Mitglieder starkes buddhistisches Zentrum in einer Altbauwohnung zuhause. Montags und donnerstags treffen sich hier – mit Blick über die Dächer der Stadt – zwischen 10 und 20 Personen zum Meditieren. Regelmäßig veranstalten wir auch Vorträge, haben Schulklassen zu Gast und begrüßen Gäste beim Tag der offenen Tür. Außer dem Meditationsraum haben wir auch eine gemütliche Küche zum gemeinsamen Kochen und Zusammensein sowie eine kleine Bibliothek mit buddhistischen Büchern und Zeitschriften.

Ist man frei von Erwartungen, ist jeder Augenblick ein Geschenk. Ist man darüber hinaus noch furchtlos, bietet jede Sekunde die Möglichkeit zur Entwicklung.
Lama Ole Nydahl

Programm Osnabrück

Regelmäßige Meditation

Erster Mo. des Monats 19:00 Uhr
Informationsveranstaltung - Interessierte sind herzlich eingeladen zu einem Einführungsvortrag über den Diamantweg-Buddhismus, an jedem ersten Montag im Monat. Anschließend ist um 20:00 Uhr die Teilnahme an unserer angeleiteten Meditation möglich.

Veranstaltungen in Osnabrück

Fr. 13.10. 20:00 Uhr
Liebe und Partnerschaft mit Rosi Fischer mehr...
Hasestr. 57
49074 Osnabrück

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 14.10. 15:00 Uhr
Mitgefühl und Weisheit mit Rosi Fischer mehr...
Hasestr. 57
49074 Osnabrück

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 14.10. 20:00 Uhr
Buddhismus im Alltag mit Rosi Fischer mehr...
Hasestr. 57
49074 Osnabrück

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

So. 15.10. 11:00 bis
12:00 Uhr
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Rosi Fischer mehr...
Hasestr. 57
49074 Osnabrück

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 11.11. 15:00 Uhr
Zuflucht mit Kai Meisner mehr...
Hasestr. 57
49074 Osnabrück

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 11.11. 20:00 Uhr
Meditation mit Kai Meisner mehr...
Hasestr. 57
49074 Osnabrück

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

So. 12.11. 11:00 Uhr
Bedeutung der Sangha mit Kai Meisner mehr...
Hasestr. 57
49074 Osnabrück

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Veranstaltungen in der Nähe von Osnabrück

Fr. 27.10. 20:00 Uhr
Münster, 44 km
Buddhismus im Westen mit Jeroen van Rongen mehr...
Grevener Str. 228
48159 Münster

Vortrag

Englisch mit Übersetzung

Eintritt: 6,00 €

Sa. 28.10. 15:00 bis
16:30 Uhr
Münster, 44 km
Meditation mit Jeroen van Rongen mehr...
Grevener Str. 228
48159 Münster

Vortrag

Englisch mit Übersetzung

Eintritt: 6,00 €

Sa. 28.10. 20:00 Uhr
Münster, 44 km
Die Vier Grundgedanken mit Jeroen van Rongen mehr...
Grevener Str. 228
48159 Münster

Vortrag

Englisch mit Übersetzung

Eintritt: 6,00 €

So. 29.10. 11:00 Uhr
Münster, 44 km
Bedeutung der Sangha mit Jeroen van Rongen mehr...
Grevener Str. 228
48159 Münster

Vortrag

Englisch mit Übersetzung

Eintritt: 6,00 €

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.