Der Diamantweg-Buddhismus bietet einen authentischen und lebensnahen Zugang zu der Lehre Buddhas

Im Buddhistischen Zentrum Kaufbeuren hast du jeden Donnerstag die Gelegenheit, den Diamantweg-Buddhismus kennenzulernen und seine alltagstauglichen Methoden selbst auszuprobieren. Wir erklären Dir Grundlegendes zum Buddhismus, und Du hast die Möglichkeit, Fragen zu klären. Anschließend meditieren wir gemeinsam. Die Meditation wird auf Deutsch angeleitet und dauert etwa 30 Minuten.

Unsere Buddhistische Gruppe wurde nach einem Vortrag von Lama Ole Nydahl in Kaufbeuren im Jahr 2001 gegründet. 2005 zogen wir dann in unsere schönen jetzigen Räume im Stadtteil Neugablonz. Hier treffen sich unsere rund 20 Mitglieder und neuen Gäste in familiärer Atmosphäre. Wir freuen uns auf dich.

Je schöner, je reiner, je bedeutender, je sinnvoller wir die Dinge sehen, desto näher sind wir an der letztendlichen Wahrheit.
Lama Ole Nydahl

Programm Kaufbeuren

Regelmäßige Meditation

jeden Do. 20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa

Veranstaltungen in Kaufbeuren

Sa. 10.05. 20:00 Uhr
Bedeutung der Sangha mit Gerhard Waldner mehr...
Neuer Markt 11
87600 Kaufbeuren

Im Rahmen der Feier: 25 Jahre Buddhistisches Zentrum Kaufbeuren

Veranstaltungen in der Nähe von Kaufbeuren

Do., 01.05. bis
So., 04.05.
Schwarzenberg, 29 km
Meditation auf den 8. Karmapa - Kurs mit Denitsa Lilova mehr...
Hinterschwarzenberg 8
87466 Oy-Mittelberg

for those who have completed the Four Foundational Practices

Es wird viermal am Tag praktiziert.

Vorträge 20 Uhr: Donnerstag, 01.05..:

Die Bedeutung der Sangha; Freitag, 02.05..: Meditation auf den 8. Karmapa. Erklärungen und Q&A (der Text wird ausführlich besprochen)

Samstag, 03.05..: Lehrer-Schüler-Verhältnis

Mehr auf registration.dwbn.org

Fr. 09.05. 20:00 Uhr
Kempten, 31 km
Die Vier Grundgedanken mit Christoph Teufel mehr...
Kleiner Kornhausplatz 1
87439 Kempten

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 10.05. 10:00 Uhr
Kempten, 31 km
Zuflucht mit Christoph Teufel mehr...
Kleiner Kornhausplatz 1
87439 Kempten

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 10.05. 15:00 Uhr
Kempten, 31 km
Meditation mit Christoph Teufel mehr...
Kleiner Kornhausplatz 1
87439 Kempten

Ngöndro, die vier vorbereitenden Übungen

Eintritt: 7,00 €

Mo., 12.05. bis
So., 18.05.
Schwarzenberg, 29 km
Ngöndrokurs - Die vier vorbereitenden Übungen mit Didi Rowek, Patricia Schaffrick mehr...
Hinterschwarzenberg 8
87466 Oy-Mittelberg

Dieses Retreat ist auch für 8. Karmapa-Praktizierende geeignet.

Vier Meditationssitzungen am Tag, Vorträge von Montag- bis Samstagabend, Praxiserklärungen nach Bedarf.

Mehr auf registration.dwbn.org

Sa. 17.05. 15:00 Uhr
Bedeutung der Sangha mit Christian Boesel mehr...
Schnitzschulstr. 20
82467 Garmisch-Partenkirchen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 17.05. 20:00 Uhr
Die drei Ebenen und drei Säulen im Buddhismus mit Christian Boesel mehr...
Schnitzschulstr. 20
82467 Garmisch-Partenkirchen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

So. 18.05. 11:00 Uhr
Lebensgeschichten der Kagyü und Karma Kagyü Meister mit Christian Boesel mehr...
Schnitzschulstr. 20
82467 Garmisch-Partenkirchen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Mo., 16.06. bis
So., 22.06.
Schwarzenberg, 29 km
Ngöndrokurs - Die vier vorbereitenden Übungen mit Beatrice Amar mehr...
Hinterschwarzenberg 8
87466 Oy-Mittelberg

Vier Meditationssitzungen am Tag, Vorträge von Montag- bis Samstagabend, Praxiserklärungen nach Bedarf.

  1. Karmapa-Praktizierende sind sehr willkommen.

Mehr auf registration.dwbn.org

Fr. 27.06. 20:00 Uhr
Murnau, 49 km
Das Leben des Buddha mit Julianne Ferenczy mehr...
Johannisstr. 2
82418 Murnau

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.