Der Diamantweg-Buddhismus bietet einen authentischen und lebensnahen Zugang zu der Lehre Buddhas

Karma Kagyu Foto Münchener Sangha 2023

Im Buddhistischen Zentrum München hast du täglich die Gelegenheit, den Diamantweg-Buddhismus kennenzulernen und seine alltagstauglichen Methoden selbst auszuprobieren. Für einen ersten Besuch empfehlen wir unseren Info-Abend, die Termine und Uhrzeit findest Du weiter unten. Wir erklären Dir Grundlegendes zum Buddhismus, und Du hast die Möglichkeit, Fragen zu klären. Anschließend meditieren wir gemeinsam. Die Meditation wird auf Deutsch angeleitet und dauert etwa 30 Minuten.

Erfahrene buddhistische Lehrer halten regelmäßig Vorträge über Themen wie Karma, Meditation und die Anwendung des Buddhismus im täglichen Leben. Anschließend gibt es Zeit für Fragen und Antworten, sowie eine geleitete Meditation. Anschließend kannst Du gerne in unserer Bibliothek stöbern oder dich einfach in gemütlicher Runde unterhalten. Alle Meditationsangebote sind kostenlos, und Du brauchst dich nicht anzumelden. Die Eintrittspreise für Kurse und Vorträge mit auswärtigen Lehrern sind im Programm angegeben.

Einmal im Monat gibt es auch einen längeren Informationsnachmittag. Auch Schulklassen und andere Gruppen nutzen die Möglichkeit, sich auf Anfrage bei uns über Buddhismus zu informieren. Bei Interesse schreib uns bitte eine E-Mail an

Alle Termine zu den regelmäßgen Mediationen und Info-Abenden für Neue findet Ihr weiter unten folgend.

Das Buddhistische Zentrum München wurde 1974 von Lama Ole Nydahl gegründet und hat rund 250 Mitglieder. Im Laufe der Jahre wanderten die Zentrumsräume über verschiedene Münchner Stadtteile, wie Neuhausen, Ludwigvorstadt und Berg am Laim bis zum heutigen Standort in der Maxvorstadt. Viele große Meister der Kagyü-Linie besuchten im Laufe dieser vier Jahrzehnte das Zentrum und gaben Erklärungen und Ermächtigungen. Herausragend darunter war der Besuch des 17. Gyalwa Karmapa Thaye Dorje im Jahr 2000.

Du bist herzlich willkommen!

Je schöner, je reiner, je bedeutender, je sinnvoller wir die Dinge sehen, desto näher sind wir an der letztendlichen Wahrheit.
Lama Ole Nydahl

Programm München

Regelmäßige Meditation

jeden Mo. 20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
Erster Di. des Monats 19:00 Uhr
Informationsabend mit Meditation - Einführungsvortrag
Dritter Di. des Monats 19:00 Uhr
Informationsabend mit Meditation - Einführungsvortrag
jeden Di. 20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden Mi. 20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden Do. 20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa - Vorher Vortrag über ein grundlegendes buddhistisches Thema - auch für Interessierte geeignet
jeden Fr. 18:45 Uhr
Meditation auf den 8. Karmapa - nur nach Abschluss der Grundübungen
Erster Fr. des Monats 20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa - in Englisch - English meditation evening
Dritter Fr. des Monats 20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa - in Englisch - English Meditation Evening
jeden Fr. 20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden Sa. 19:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden So. 19:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa

Veranstaltungen in München

Im Moment haben wir keine Veranstaltungen in München geplant. Interessante Vorträge können Sie jedoch auch gerne in unserer Nähe besuchen.

Veranstaltungen in der Nähe von München

Sa. 01.02. 15:00 Uhr
Augsburg, 55 km
Zuflucht mit Stefan Thal mehr...
Gögginger Straße 68
86159 Augsburg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

Sa. 01.02. 20:00 Uhr
Augsburg, 55 km
Karma - Ursache und Wirkung mit Stefan Thal mehr...
Gögginger Straße 68
86159 Augsburg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

So. 02.02. 11:00 Uhr
Augsburg, 55 km
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Stefan Thal mehr...
Gögginger Straße 68
86159 Augsburg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

Fr. 28.03. 20:00 Uhr
Murnau, 59 km
Das Leben des Buddha mit Matthias Sommerauer mehr...
Johannisstr. 2
82418 Murnau

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 29.03. 11:00 Uhr
Murnau, 59 km
Meditation mit Matthias Sommerauer mehr...
Johannisstr. 2
82418 Murnau

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 29.03. 20:00 Uhr
Murnau, 59 km
Ngöndro - Die vier vorbereitenden Übungen mit Matthias Sommerauer mehr...
Johannisstr. 2
82418 Murnau

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

So. 30.03. 11:00 Uhr
Murnau, 59 km
Fragen und Antworten mit Matthias Sommerauer mehr...
Johannisstr. 2
82418 Murnau

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 05.04. 15:00 Uhr
Augsburg, 55 km
Die Vier Grundgedanken mit Elfie Würl mehr...
Gögginger Straße 68
86159 Augsburg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

Sa. 05.04. 20:00 Uhr
Augsburg, 55 km
Meditation mit Elfie Würl mehr...
Gögginger Straße 68
86159 Augsburg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

So. 06.04. 11:00 Uhr
Augsburg, 55 km
Verwenden buddhistischer Methoden zur Umwandlung von störenden Gefühlen und Hindernissen auf dem Weg mit Elfie Würl mehr...
Gögginger Straße 68
86159 Augsburg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

Newsletter

informiert über alle neue Termine, Vorträge und Veranstaltungen:

E-Mail:
Name (optional):

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.