Der Diamantweg-Buddhismus bietet einen authentischen und lebensnahen Zugang zu der Lehre Buddhas

Das Buddhistische Zentrum liegt auf einer Anhöhe des Schönbergs in Freiburg-Merzhausen. Es bietet Interessierten die Gelegenheit, Buddhas Belehrungen und Meditationen kennenzulernen. Für den Einstieg eignet sich der Meditationsabend donnerstags um 20 Uhr besonders gut. Hier findet nach einer kurzen Einführung eine geleitete Meditation statt, anschließend gibt es die Möglichkeit sich auszutauschen. Du kannst ohne Anmeldung vorbeikommen und deine Fragen zum Buddhismus mitbringen.

Schulklassen und Studiengruppen erhalten nach Voranmeldung auch gesondert Führungen durch das Zentrum und grundlegende Informationen zum Buddhismus.

Bereits 1981 kam es anlässlich eines Besuches von Lama Ole Nydahl zur Gründung des Buddhistischen Zentrums Freiburg. Nach vier Stationen im Stadtgebiet treffen wir uns seit August 2021 in einem hellen, 225 qm großen Haus im Grünen, das zum Gebäudekomplex des Jesuitenschlosses gehört. Neben dem Herzstück, einem großen Meditationsraum, gibt es weiterhin eine umfangreiche Bibliothek, einen Shop und einen Gemeinschaftsraum. Etwa 85 Mitglieder unterstützen mit ihrem Engagement die Arbeit des Freiburger Zentrums.

Meditation ist ein Geschenk des Geistes an sich selbst.
Lama Ole Nydahl

Programm Freiburg

Regelmäßige Meditation

jeden Do. 20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa - Hauptabend - für Neue geeignet
Erster Fr. des Monats 19:00 Uhr
Meditation auf den 8. Karmapa - nur nach Abschluss der Grundübungen Termine siehe Webseite
jeden Fr. 20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
Datum erfragen 14:00 Uhr
Praxistag - Individuelle Diamantweg-Praxis - Termine siehe Webseite

Veranstaltungen in Freiburg

Fr., 22.09. bis
So., 24.09.
Meditationskurs mit Gerhard Bucher, Heike Bucher mehr...
Jesuitenschloss 1
79249 Merzhausen

Vortrag

Vier Gründübungen (Ngöndro) inklusive Erklärungen zu allen 4 Übungen und Praxis

Mehr auf registration.dwbn.org

Fr. 22.09. 20:15 Uhr
Ngöndro - Die vier vorbereitenden Übungen mit Gerhard Bucher, Heike Bucher mehr...
Jesuitenschloss 1
79249 Merzhausen

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Mehr auf registration.dwbn.org

Sa. 23.09. 20:00 Uhr
Die Vier Grundgedanken mit Gerhard Bucher, Heike Bucher mehr...
Jesuitenschloss 1
79249 Merzhausen

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Mehr auf registration.dwbn.org

So. 24.09. 11:00 Uhr
Fragen und Antworten mit Gerhard Bucher, Heike Bucher mehr...
Jesuitenschloss 1
79249 Merzhausen

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Mehr auf registration.dwbn.org

Sa. 21.10. 14:00 bis
19:00 Uhr
Praxistag - Individuelle Diamantweg-Praxis mehr...
Jesuitenschloss 1
79249 Merzhausen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Do. 26.10. 20:00 Uhr
Buddhismus im Alltag mit Christine Schneider mehr...
Jesuitenschloss 1
79249 Merzhausen

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Sa. 11.11. 14:00 bis
19:00 Uhr
Praxistag - Individuelle Diamantweg-Praxis mehr...
Jesuitenschloss 1
79249 Merzhausen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Sa. 18.11. 15:00 Uhr
Bedeutung der Sangha mit Patricia Schaffrick mehr...
Jesuitenschloss 1
79249 Merzhausen

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Sa. 18.11. 20:00 Uhr
Geschichte des Diamantwegs mit Patricia Schaffrick mehr...
Jesuitenschloss 1
79249 Merzhausen

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

So. 19.11. 11:00 Uhr
Die Vier Edlen Wahrheiten mit Patricia Schaffrick mehr...
Jesuitenschloss 1
79249 Merzhausen

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Veranstaltungen in der Nähe von Freiburg

Sa. 23.09. 20:00 bis
22:00 Uhr
Waldshut, 49 km
Lebensgeschichten unserer Lehrer, vor allem im Hinblick darauf, wie sie ein Beispiel waren mit Stefan Thal mehr...
Eisenbahnstr. 23
79761 Waldshut-Tiengen

Vortrag

Teil 1

Eintritt: 8,00 €

So. 24.09. 11:00 Uhr
Waldshut, 49 km
Lebensgeschichten unserer Lehrer, vor allem im Hinblick darauf, wie sie ein Beispiel waren mit Stefan Thal mehr...
Eisenbahnstr. 23
79761 Waldshut-Tiengen

Vortrag

Teil 2

Eintritt: 8,00 €

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.