BUDDHISTISCHE GRUPPE VISBEK

Diamantweg-Buddhismus und Meditation in Visbek

Ideal geeignet für einen ersten Besuch ist der Informationsabend donnerstags um 19:30 Uhr. Ihr seid herzlich willkommen!

Wichtiger Hinweis:

Kein Program an Feiertagen

Kein Program an Feiertagen

Kein Program an Feiertagen

Programm Visbek

Regelmäßige Meditation

jeden Do. 18:30 Uhr
Informationsveranstaltung
19:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa - Jeden 1. Donnerstag im Monat in Englisch

Veranstaltungen in Visbek

Im Moment haben wir keine Veranstaltungen in Visbek geplant. Interessante Vorträge können Sie jedoch auch gerne in unserer Nähe besuchen.

Veranstaltungen in der Nähe von Visbek

Sa. 24.05. 15:00 Uhr
Bremen, 44 km
Was ist Diamantweg-Buddhismus? mit Bernhard Lindner mehr...
Wachmannstr. 2
28209 Bremen

Buddhas Lehre bietet einen praktischen Weg zu unerschütterlichem Glück für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Der in Tibet überlieferte Diamantweg-Buddhismus lässt sich besonders gut mit dem modernen Leben mit Beruf, Partnerschaft und Familie verbinden. Bernhard Lindner erklärt, wie man ihn im eigenen Leben anwendet und welchen Nutzen man daraus ziehen kann. Fragen sind willkommen; im Anschluss kann man an einer kurzen geleiteten Meditation teilnehmen. Eintritt: 7 Euro. Der Vortrag ist auch für Nicht-Buddhisten geeignet.

Sa. 24.05. 20:00 Uhr
Bremen, 44 km
Liebe und Partnerschaft mit Bernhard Lindner mehr...
Wachmannstr. 2
28209 Bremen

Bernhard Lindner erklärt, wie buddhistische Methoden helfen, eine Beziehung gelingen zu lassen und welche Qualitäten Männer und Frauen dabei einbringen können. Nicht nur das Paar selbst profitiert davon, sondern auch seine Umwelt: Familie, Freunde und Bekannte. Fragen sind willkommen; im Anschluss kann man an einer kurzen geleiteten Meditation teilnehmen. Eintritt: 7 Euro. Der Vortrag ist auch für Nicht-Buddhisten geeignet.

So. 25.05. 11:00 Uhr
Bremen, 44 km
Erleuchtungsgeist - Bodhicitta mit Bernhard Lindner mehr...
Wachmannstr. 2
28209 Bremen

Der Erleuchtungsgeist ist der Wunsch, zum Besten aller Wesen Erleuchtung zu erlangen, um ihnen dadurch künftig besser helfen zu können, dauerhaftes Glück zu erlangen. Bernhard Lindner erklärt, was diese Geisteshaltung des Bodhicitta ausmacht und wie man sie entwickelt und verwirklicht. Fragen sind willkommen; im Anschluss kann man an einer kurzen geleiteten Meditation teilnehmen. Eintritt: 7 Euro. Der Vortrag ist auch für Nicht-Buddhisten geeignet.

Fr. 13.06. 20:00 Uhr
Osnabrück, 65 km
Vergänglichkeit mit Jutta Seiler mehr...
Hasestr. 57
49074 Osnabrück

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 14.06. 15:00 Uhr
Osnabrück, 65 km
Meditation mit Jutta Seiler mehr...
Hasestr. 57
49074 Osnabrück

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 14.06. 20:00 Uhr
Osnabrück, 65 km
Buddhismus im Alltag mit Jutta Seiler mehr...
Hasestr. 57
49074 Osnabrück

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

So. 15.06. 11:00 Uhr
Osnabrück, 65 km
Bedeutung der Sangha mit Jutta Seiler mehr...
Hasestr. 57
49074 Osnabrück

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 11.10. 15:00 Uhr
Osnabrück, 65 km
Was ist Diamantweg-Buddhismus? mit Meike Martins Pereira mehr...
Hasestr. 57
49074 Osnabrück

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 11.10. 20:00 Uhr
Osnabrück, 65 km
Die sechs befreienden Handlungen (Paramitas) mit Meike Martins Pereira mehr...
Hasestr. 57
49074 Osnabrück

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

So. 12.10. 11:00 Uhr
Osnabrück, 65 km
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Meike Martins Pereira mehr...
Hasestr. 57
49074 Osnabrück

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.

Vom Putzen bis zur Programmgestaltung kann sich jeder einbringen. Alle Aktivitäten beruhen auf Freundschaft und Idealismus.

Wir betreiben unsere Diamantweg-Zentren mit den Mitteln aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Mit einem monatlichen Beitrag von rund 25 Euro kann jeder, der das Zentrum unterstützen will, Mitglied werden. Die Vereinsmitgliedschaft ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an den Veranstaltungen. Die Mitgliedsbeiträge werden für Raummieten und den Unterhalt der Zentren verwendet.