Der Diamantweg-Buddhismus bietet einen authentischen und lebensnahen Zugang zu der Lehre Buddhas

Du möchtest meditieren lernen? Dann bist du bei uns genau richtig. Jeden dritten Dienstag im Monat informieren wir um 19:30 Uhr über den Diamantweg-Buddhismus. Für einen Einstieg eignen sich auch unsere wöchentlichen Meditationsabende dienstags und mittwochs. Um 20:15 Uhr geht es los. Spätestens 30 min vor der Meditation sind wir da. Du musst dich nicht anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es ist kein Vorwissen nötig und ihr müsst nichts mitbringen.

Neben unserem wöchentlichen Meditationsprogramm veranstalten wir regelmäßig Vortragswochenenden mit Diamantweg-Lehrern. Schulklassen und andere interessierte Gruppen informieren wir gerne über den Buddhismus. Unser Zentrum befindet sich seit 1994 in einem Wohnhaus in der Karlsruher Südweststadt. In den Räumlichkeiten befinden sich ein Meditationsraum, eine Bibliothek, ein Shop und eine geräumige Küche.

2015 haben wir unser 40-jähriges Bestehen gefeiert. Damit sind wir eines der ältesten Zentren für Diamantweg-Buddhismus in Deutschland. Während der ersten Europareise Seiner Heiligkeit des 16. Gyalwa Karmapa hielt Lama Ole Nydahl 1975 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe seinen ersten deutschsprachigen Vortrag. Ab 1976 wurde zunächst in einer Privatwohnung in der Amalienstraße meditiert. Es folgten weitere Standorte im Stadtgebiet. Eine Vielzahl buddhistischer Lehrer der Karma Kagyü Linie hat uns besucht: Kalu Rinpoche, der 1977 einen Vortrag im Ettlinger Schloss hielt, Lopön Tsechu Rinpoche, Gendün Rinpoche, Lama Ole Nydahl und seine Frau Hannah Nydahl.

Jeden 3. Di im Monat 19:30 Uhr Einführung für Interessierte

Während der Meditation
Je schöner, je reiner, je bedeutender, je sinnvoller wir die Dinge sehen, desto näher sind wir an der letztendlichen Wahrheit.
Lama Ole Nydahl

Programm Karlsruhe

Regelmäßige Meditation

jeden Di. 20:15 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden Mi. 20:15 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden Do. 19:00 Uhr
Meditation auf den 8. Karmapa - nur nach Abschluss der Grundübungen

Veranstaltungen in Karlsruhe

Fr. 31.10. 20:00 Uhr
Vortrags-/Meditations-Event mit Manfred Maier, Martin Borsum, Stefan Thal, Ulrike Markusch mehr...
Gartenstr. 52
76133 Karlsruhe

50 Jahre Diamantweg in Karlsruhe

Eintritt: 6,00 €

Sa. 01.11. 11:00 Uhr
Vortrags-/Meditations-Event mit Martin Borsum, Stefan Thal, Ulrike Markusch mehr...
Gartenstr. 52
76133 Karlsruhe

50 Jahre Diamantweg in Karlsruhe

Eintritt: 6,00 €

Sa. 01.11. 15:00 Uhr
Vortrags-/Meditations-Event mit Martin Borsum, Stefan Thal, Ulrike Markusch mehr...
Gartenstr. 52
76133 Karlsruhe

50 Jahre Diamantweg in Karlsruhe

Eintritt: 6,00 €

Sa. 01.11. 20:00 Uhr
Vortrags-/Meditations-Event mit Martin Borsum, Stefan Thal, Ulrike Markusch mehr...
Gartenstr. 52
76133 Karlsruhe

50 Jahre Diamantweg in Karlsruhe

Eintritt: 6,00 €

So. 02.11. 11:00 Uhr
Vortrags-/Meditations-Event mit Martin Borsum, Stefan Thal, Ulrike Markusch mehr...
Gartenstr. 52
76133 Karlsruhe

50 Jahre Diamantweg in Karlsruhe

Eintritt: 6,00 €

Fr. 12.12. 20:00 Uhr
Geschichte des Diamantwegs mit Gerhard Bucher, Heike Bucher mehr...
Gartenstr. 52
76133 Karlsruhe

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Sa. 13.12. 11:00 Uhr
Meditation mit Gerhard Bucher, Heike Bucher mehr...
Gartenstr. 52
76133 Karlsruhe

individuelle Praxis

Sa. 13.12. 15:00 Uhr
Die sechs befreienden Handlungen (Paramitas) mit Gerhard Bucher, Heike Bucher mehr...
Gartenstr. 52
76133 Karlsruhe

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Sa. 13.12. 20:00 Uhr
Liebe und Partnerschaft mit Gerhard Bucher, Heike Bucher mehr...
Gartenstr. 52
76133 Karlsruhe

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

So. 14.12. 11:00 Uhr
Bedeutung der Sangha mit Gerhard Bucher, Heike Bucher mehr...
Gartenstr. 52
76133 Karlsruhe

anschließend gemeinsame Meditation

Eintritt: 6,00 €

Veranstaltungen in der Nähe von Karlsruhe

Sa. 11.10. 15:00 Uhr
Heidelberg, 49 km
Meditation auf den 16. Karmapa mit Manfred Kessler mehr...
Blumenstr. 49
69115 Heidelberg

Impulsvortrag, anschließend gemeinsame Meditation

Sa. 11.10. 20:00 Uhr
Heidelberg, 49 km
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Manfred Kessler mehr...
Blumenstr. 49
69115 Heidelberg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

So. 12.10. 11:00 Uhr
Heidelberg, 49 km
Lebensgeschichten unserer Lehrer mit Manfred Kessler mehr...
Blumenstr. 49
69115 Heidelberg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

Fr. 17.10. 20:00 Uhr
Pforzheim, 24 km
Die Vier Grundgedanken mit Hanspeter Escher mehr...
Höhenstraße 42
75179 Pforzheim

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Fr. 17.10. 20:00 Uhr
Landau, 29 km
Meditation mit Michael Gellings mehr...
Friedrich-Ebertstr.12
76829 Landau

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

Sa. 18.10. 15:00 Uhr
Pforzheim, 24 km
Karma - Ursache und Wirkung mit Hanspeter Escher mehr...
Höhenstraße 42
75179 Pforzheim

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 18.10. 20:00 Uhr
Pforzheim, 24 km
Mitgefühl und Weisheit mit Hanspeter Escher mehr...
Höhenstraße 42
75179 Pforzheim

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 18.10. 20:00 Uhr
Landau, 29 km
Die sechs befreienden Handlungen (Paramitas) mit Michael Gellings mehr...
Friedrich-Ebertstr.12
76829 Landau

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

So. 19.10. 11:00 Uhr
Pforzheim, 24 km
Fragen und Antworten mit Hanspeter Escher mehr...
Höhenstraße 42
75179 Pforzheim

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

So. 19.10. 11:00 Uhr
Landau, 29 km
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Michael Gellings mehr...
Friedrich-Ebertstr.12
76829 Landau

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.