Der Diamantweg-Buddhismus bietet einen authentischen und lebensnahen Zugang zu der Lehre Buddhas

Gompa BZ Aachen

Buddhismus im Alltag – ist bei uns Programm! Was bedeutet das? Was bieten wir an?

Unser Zentrum in Aachen ist eine Repräsentanz der über 650 Diamantwegzentren weltweit, die Lama Ole und seine Frau Hannah aufgebaut haben. Unser Angebot ist die traditionelle Lehre Buddhas kennen zu lernen. Wir, die Mitglieder des Zentrums, stehen mitten im Leben, haben einen Beruf, studieren oder gehen zur Schule und organisieren unser Zentrum durch Spenden und unseren ehrenamtlichen Einsatz.

Unsere Zentrumsräume befinden sich im Hinterhof der Brabantstr. 43 im schönen Frankenberger Viertel. Unser Angebot in Aachen ist sehr reichhaltig mit regelmäßigen gemeinsamen Meditationen, Vorträgen, Vernetzung der Zentren rund um Aachen,… Aktuelle Informationen finden sich hier auf der Seite. Für Interessierte ist besonders der 1.Dienstag im Monat mit einem Einführungsvortrag hervor zu heben. Mit zu bringen ist lediglich Eure natürliche Neugierde und sollten sich vorab Fragen ergeben kontaktiert uns gerne.

Die Erkenntnis, dass der Geist ohne Begrenzungen ist, macht frei. Man genießt dann Erwartetes ebenso wie Unerwartetes und verliert keine Kraft.
Lama Ole Nydahl

Programm Aachen

Regelmäßige Meditation

Erster Di. des Monats 20:00 Uhr
Informationsabend mit Meditation
jeden Di. 20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa

Veranstaltungen in Aachen

Im Moment haben wir keine Veranstaltungen in Aachen geplant. Interessante Vorträge können Sie jedoch auch gerne in unserer Nähe besuchen.

Veranstaltungen in der Nähe von Aachen

Mi. 03.09. 20:00 Uhr
Köln, 63 km
Geschichte des Diamantwegs mit Manfred Seegers mehr...
Krefelder Straße 18
50670 Cologne

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Do. 04.09. 15:00 Uhr
Köln, 63 km
Fragen und Antworten mit Manfred Seegers mehr...
Krefelder Straße 18
50670 Cologne

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Do. 04.09. 20:00 Uhr
Köln, 63 km
Meditation mit Manfred Seegers mehr...
Krefelder Straße 18
50670 Cologne

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Fr. 12.09. 20:15 Uhr
Bonn, 72 km
Buddhismus im Westen mit Martin Borsum mehr...
Rathausstraße 12
53225 Bonn

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Sa. 13.09. 15:00 Uhr
Bonn, 72 km
Karma - Ursache und Wirkung mit Martin Borsum mehr...
Rathausstraße 12
53225 Bonn

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Sa. 13.09. 20:15 Uhr
Bonn, 72 km
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Martin Borsum mehr...
Rathausstraße 12
53225 Bonn

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

So. 14.09. 11:00 Uhr
Bonn, 72 km
Fragen und Antworten mit Martin Borsum mehr...
Rathausstraße 12
53225 Bonn

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Fr. 17.10. 20:00 bis
21:30 Uhr
Brühl, 57 km
Meditation mit Gabi Wohlfahrtstätter-Volenko mehr...
Bonnstrasse 150
50321 Brühl

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Sa. 18.10. 15:00 bis
16:30 Uhr
Brühl, 57 km
Verwenden buddhistischer Methoden zur Umwandlung von störenden Gefühlen und Hindernissen auf dem Weg mit Gabi Wohlfahrtstätter-Volenko mehr...
Bonnstrasse 150
50321 Brühl

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Sa. 18.10. 20:00 bis
21:30 Uhr
Brühl, 57 km
Verwenden buddhistischer Methoden zur Umwandlung von störenden Gefühlen und Hindernissen auf dem Weg mit Gabi Wohlfahrtstätter-Volenko mehr...
Bonnstrasse 150
50321 Brühl

Teil 2

Eintritt: 6,00 €

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.

Vom Putzen bis zur Programmgestaltung kann sich jeder einbringen. Alle Aktivitäten beruhen auf Freundschaft und Idealismus.

Wir betreiben unsere Diamantweg-Zentren mit den Mitteln aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Mit einem monatlichen Beitrag von rund 25 Euro kann jeder, der das Zentrum unterstützen will, Mitglied werden. Die Vereinsmitgliedschaft ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an den Veranstaltungen. Die Mitgliedsbeiträge werden für Raummieten und den Unterhalt der Zentren verwendet.