Der Diamantweg-Buddhismus bietet einen authentischen und lebensnahen Zugang zu der Lehre Buddhas

Die Sangha von Tübingen in der Gompa

Im Buddhistischen Zentrum Tübingen kannst du in moderner und freundlicher Atmosphäre den Buddhismus kennenlernen. Für einen ersten Besuch empfehlen wir unseren Informationsabend, die Termine und Uhrzeit findest du weiter unten. Wir erklären dir Grundlegendes zum Buddhismus und es gibt auch genügend Zeit, Fragen zu klären. Anschließend meditieren wir gemeinsam. Die Meditation ist angeleitet, dauert etwa 30 Minuten, und du kannst ohne weitere Vorkenntnisse mitmachen.

Wir treffen uns mehrmals wöchentlich zur gemeinsamen Meditation. Danach kann man in gemütlicher Runde ins Gespräch kommen und Informationen zum Buddhistischen Zentrum erhalten. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Regelmäßig veranstalten wir außerdem buddhistische Vorträge und Kurse mit erfahrenen Lehrern des Diamantweg-Buddhismus. Eintrittspreise dafür sind jeweils im Programm angegeben. Schulklassen und andere Gruppen sind herzlich willkommen, sich nach Absprache vor Ort über die buddhistischen Lehren zu informieren.

Alle Termine zu Vorträgen, regelmäßigen Meditationen und Informationsabenden für Neue findet ihr weiter unten folgend.

Unser Zentrum befindet sich seit Anfang 2012 in der Schwärzlocher Straße. Das Erdgeschoss des schönen Hauses mit Garten bietet neben einem großen Meditationsraum eine Küche und einen Aufenthaltsraum, wo sich Mitglieder und Besucher treffen und austauschen können. Zusätzlich gibt es eine kleine Bibliothek mit buddhistischer Literatur.

Gegründet wurde das Buddhistische Zentrum Tübingen 1999 von Lama Ole Nydahl. Nach unserem Umzug aus dem französischen Viertel in die Schwärzlocher Straße weihte er die neuen Räume 2012 persönlich ein. Neben Lama Ole haben uns im Laufe der Jahre bereits zahlreiche andere buddhistische Lehrer der Karma Kagyü Linie besucht, darunter Jigme Rinpoche.

Je schöner, je reiner, je bedeutender, je sinnvoller wir die Dinge sehen, desto näher sind wir an der letztendlichen Wahrheit.
Lama Ole Nydahl

Programm Tübingen

Regelmäßige Meditation

jeden Mo. 19:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
Erster Mi. des Monats 19:00 Uhr
Informationsveranstaltung - Bei Interesse meldet euch bitte per Email. Es sind auch Termine nach absprache möglich.
jeden Mi. 20:15 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden Fr. 20:15 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa

Veranstaltungen in Tübingen

Fr. 08.12. 20:15 Uhr
Meditation mit Gabi Wohlfahrtstätter-Volenko mehr...
Schwärzlocher Straße 38
72070 Tübingen

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Sa. 09.12. 15:00 Uhr
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Gabi Wohlfahrtstätter-Volenko mehr...
Schwärzlocher Straße 38
72070 Tübingen

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Sa. 09.12. 20:15 Uhr
Verwenden buddhistischer Methoden zur Umwandlung von störenden Gefühlen und Hindernissen auf dem Weg mit Gabi Wohlfahrtstätter-Volenko mehr...
Schwärzlocher Straße 38
72070 Tübingen

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

So. 10.12. 11:00 Uhr
Fragen und Antworten mit Gabi Wohlfahrtstätter-Volenko mehr...
Schwärzlocher Straße 38
72070 Tübingen

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Veranstaltungen in der Nähe von Tübingen

So. 11.06. 11:00 bis
13:00 Uhr
Stuttgart, 30 km
Praxistag - Individuelle Diamantweg-Praxis mehr...
Esslinger Str. 22
70182 Stuttgart

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Sa. 17.06. 15:00 Uhr
Stuttgart, 30 km
Liebe und Partnerschaft mit Patricia Schaffrick mehr...
Esslinger Str. 22
70182 Stuttgart

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

Sa. 17.06. 20:00 Uhr
Stuttgart, 30 km
Mitgefühl und Weisheit mit Patricia Schaffrick mehr...
Esslinger Str. 22
70182 Stuttgart

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

So. 18.06. 11:00 bis
14:00 Uhr
Reutlingen, 13 km
Praxistag - Individuelle Diamantweg-Praxis mehr...
Albstr. 38
72764 Reutlingen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

So. 18.06. 11:00 Uhr
Stuttgart, 30 km
Fragen und Antworten mit Patricia Schaffrick mehr...
Esslinger Str. 22
70182 Stuttgart

Vortrag

Retreatstelle Karma Berchen Ling

Eintritt: 8,00 €

Do. 06.07. 20:00 Uhr
Reutlingen, 13 km
Meditation mit Kerstin Pramme mehr...
Albstr. 38
72764 Reutlingen

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Fr. 14.07. 20:00 Uhr
Stuttgart, 30 km
Bedeutung der Sangha mit Manfred Maier mehr...
Esslinger Str. 22
70182 Stuttgart

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

Sa. 23.09. 15:00 Uhr
Reutlingen, 13 km
Bedeutung der Sangha mit Gerhard Waldner mehr...
Albstr. 38
72764 Reutlingen

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Sa. 23.09. 20:00 Uhr
Reutlingen, 13 km
Geschichte des Diamantwegs mit Gerhard Waldner mehr...
Albstr. 38
72764 Reutlingen

Vortrag

Kaminabend

Eintritt: 6,00 €

So. 24.09. 11:00 Uhr
Reutlingen, 13 km
Meditation mit Gerhard Waldner mehr...
Albstr. 38
72764 Reutlingen

Vortrag

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.