Der Diamantweg-Buddhismus bietet einen authentischen und lebensnahen Zugang zu der Lehre Buddhas

Bei uns kannst du meditieren lernen und mehr über den Buddhismus erfahren. Du brauchst nichts Besonderes mitzubringen. Nach der auf Deutsch angeleiteten, etwa 30minütigen Meditation ist immer Zeit für Erklärungen, für deine Fragen und zum gegenseitigen Kennenlernen. Neben den kostenfreien Meditationsabenden organisieren wir regelmäßig Vorträge mit buddhistischen Lehrern aus dem In- und Ausland.

Wir müssen uns nur daran erinnern: Die Quelle für jedes Glück ist der Geist selbst
Lama Ole Nydahl

Programm Trier

Regelmäßige Meditation

jeden Di. 20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden So. 18:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa

Veranstaltungen in Trier

Sa. 26.04. 15:00 Uhr
Die drei Ebenen und drei Säulen im Buddhismus mit Ramses Adrian Viloria Rojas mehr...
Salvianstrasse 4a
54290 Trier

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Sa. 26.04. 20:00 Uhr
Tod und Wiedergeburt mit Ramses Adrian Viloria Rojas mehr...
Salvianstrasse 4a
54290 Trier

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

So. 27.04. 10:00 Uhr
Die sechs befreienden Handlungen (Paramitas) mit Ramses Adrian Viloria Rojas mehr...
Salvianstrasse 4a
54290 Trier

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Veranstaltungen in der Nähe von Trier

Fr. 07.02. 20:00 Uhr
Saarbrücken, 64 km
Was ist Diamantweg-Buddhismus? mit Martin Borsum mehr...
Ursulinenstr. 61
66111 Saarbrücken

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

Sa. 29.03. 20:00 Uhr
Saarbrücken, 64 km
Meditation mit Raffaella Weixelbaumer mehr...
Ursulinenstr. 61
66111 Saarbrücken

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.