Sommer an der Ostsee, das bedeutet nun schon zum zehnten Mal: Strandkurs mit den Freunden aus dem ganzen Land.
Taucht ein in idyllische Ostseelandschaften, in die familiäre Kursatmosphäre in Strandnähe, in inspirierende Vorträge voller buddhistischer Weisheit und Erfahrung.
Genießt mit uns die Tatkraft unserer Stellen und aller Freunde des Strandkurses.
Specials: kurze Wege, Kinderbetreuung, Zelten im Park u.a.m. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Vorträgen, Meditation, Meer, leckerem Essen, viel Natur, Strandkursparty mit vielen Freunden!
Zur Geschichte des Strandkurses in Mecklenburg-Vorpommern
Eine kleine Gruppe im wilden Nordosten Deutschlands, weit weg von allen anderen Diamantwegzentren... So begann 2009 die Geschichte des Strandkurses. Mittlerweile wird der Strandkurs von engagierten Menschen aus ganz Deutschland getragen, und findet durch seine familiäre, entspannte und freundschaftliche Atmosphäre immer mehr Freunde aus unterschiedlichsten Regionen. Wir sind von der idyllischen Ostseelandschaft begeistert und wollen daher viele daran teilhaben lassen. Eine intensive Zeit mit tiefgehenden buddhistischen Belehrungen, mit viel Zeit für Meditation und Fragen an die Diamantweglehrer macht den Strandkurs aus. Vielen Dank allen Besuchern und besonders den buddhistischen Lehrern!
Meditation ist ein Geschenk des Geistes an sich selbst.Lama Ole Nydahl
Wie jedes Jahr ist der Strandkurs ein Wochenendkurs. Ihr könnt aber schon am Donnerstag anreisen und bis Montag nach dem Frühstück bleiben. Auch tatkräftige Hilfe beim Auf- und Abbau am Donnerstag und Montag ist uns willkommen. Gebt bei der Anmeldung einfach an, vor welcher Mahlzeit ihr anreist und nach welcher Mahlzeit ihr wieder abreist. Dazwischen gilt das gesamte Programm als gebucht. Es ist nicht möglich, einzelne Vorträge oder Essen separat zu buchen.
Im Moment sind noch keine weiteren Veranstaltungen in der Umgebung geplant. Bitte erhöhen Sie den Radius oder schauen Sie später noch einmal vorbei.
Die Kursgebühren beinhalten die Vorträge, Essen und Übernachtung. In der Übersicht listen wir die jeweiligen Tagespreise auf und anschließend Beispiele für volle Kurspreise. Bei der Anmeldung werdet ihr nach eurer ersten Mahlzeit und letzten Mahlzeit auf dem Kurs gefragt. Solltet ihr anhand der angegebenen Reisedaten nicht das gesamte Tagesprogramm mitmachen können, wird euch der Tagespreis entsprechend anteilig berechnet. Die Kategorie "2.Eltern-Spezial /Low Budget" ist für das zweite Elternteil der Familie und Freunde, die aufgrund der Kosten nicht teilnehmen könnten. Die Vorträge sind bis 18 Jahre kostenfrei. Der Frühbucherpreis gilt bis einschließlich 31.Mai 2018.
Erwachsene | ||||
---|---|---|---|---|
Tagespreis | Frühbucher | Normalpreis | 2. Elternteil Spezial/Low Budget | |
Donnerstag | 4,50 € | 5,00 € | 4,50 € | |
Freitag | 21,50 € | 24,00 € | 18,50 € | |
Samstag | 37,50 € | 42,00 € | 28,50 € | |
Sonntag | 21,50 € | 24,00 € | 18,50 € | |
Montag | 4,50 € | 5,00 € | 4,50 € | |
Kurspreis Freitag Abend bis Sonntag Mittag | 67,00 € | 75,00 € | 52,00 € | |
Kurspreis Donnerstag Abend bis Montag Früh | 89,50 € | 100,00 € | 74,50 € |
Kinder bezahlen ab 4 Jahren: | ||||
---|---|---|---|---|
Tagespreis | 1/2 Portion | Volle Portion | ||
Donnerstag | 2,50 € | 5,00 € | ||
Freitag | 8,50 € | 16,00 € | ||
Samstag | 8,50 € | 16,00 € | ||
Sonntag | 8,50 € | 16,00 € | ||
Montag | 3,50 € | 6,00 € | ||
Kurspreis Freitag Abend bis Sonntag Mittag | 17,00 € | 32,00 € | ||
Kurspreis Donnerstag Abend bis Montag Früh | 31,50 € | 59,00 € |
Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob ihr halbe oder ganze Portionen für euer Kind/eure Kinder wünscht
Bei allen Mahlzeiten gibt es auch eine vegetarische Variante. Bitte gebt bei der Anmeldung an, wenn ihr vegetarische Mahlzeiten buchen wollt und ob ihr Allergien habt. Die Mahlzeiten werden auch als halbe (Kinder-)Portionen bzw. als Kindergericht angeboten (bitte ebenfalls mit angeben). Zusätzlich bietet die Snackbar wieder leckere kalte und warme Kleinigkeiten und Getränke an. Vortrags- und Kursort Alle Vorträge finden im Vorpommernhus in Klausdorf statt. Vorpommernhus, Prohner Straße 20, 18445 Gemeinde Klausdorf bei Stralsund Gezeltet wird im Gutspark schräg gegenüber.
Inspiration für die Eltern, kombiniert mit erlebnisreichem Ferienprogramm für die Kinder, sodass alle glücklich nach Hause fahren - das ist unser Ziel (: Kinder im Alter von 4-10 Jahren können während der Vorträge vormittags und nachmittags ohne Eltern an dem Programm teilnehmen. Bei gutem Wetter gehen wir zum Spielen in den Park oder an den Strand. Die Kinder können sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Basteln, Exkursionen, Vorlesen, Schminken, Keschern, Slackline uvm. freuen. Oder einfach baden, am Strand spielen und Seele baumeln lassen. Als Treffpunkt und bei schlechtem Wetter als Spielraum nutzen wir wieder die Bibliothek im VPH. Bitte bringt eure Kinder eingecremt, passend gekleidet (für Sonne, Wind, Regen, …), mit Wasser und evtl. einem kleinen Snack und holt sie pünktlich wieder ab. Wir freuen uns über eine Spende für Material von allen, die es sich leisten können. Kleinkinder bis 3 Jahre können MIT ihren Eltern entweder auch im Kinderbetreuungsraum spielen. Oder sie vergnügen sich mit Spielzeug auf der Wiese vor dem Vorpommernhus (Vortragsort).
Wir dürfen unter riesigen,alten Bäumen im linken Teil des wunderschönen Gutsparkes Zelten. Von dort ist es auch nicht weit zum Strand. Duschen gibt es im Nachbarort,zu dem wir einen Shuttleservice anbieten. Wer sich eine feste Unterkunft in einer Ferienwohnung oder einer Pension wünscht,suche sie sich bitte selber via Internet.
Offenes Feuer ist auf dem Gelände aufgrund des angrenzenden Nationalparks ausdrücklich nicht gestattet. Alle Arten von Campingkochern können also nicht benutzt werden! Leider sind Haustiere/Hunde auf dem Kursgelände nicht gestattet.
Zelt, Isomatte, Schlafsack, Sitzkissen und Decke. Wir empfehlen außerdem Badesachen, Sonnen- und Mückenschutz, Taschenlampe und warme Kleidung für abends :-).
Vorpommernhus
Prohner Straße 20
18445 Klausdorf
Plane deine Anfahrt zum Kurs
Vorpommernhus
Prohner Straße 20
18445 Klausdorf
Wer per Bahn anreist, gelangt mit unserem Shuttle zum Kursort. Eine Fahrt vom Bahnhof Stralsund nach Klausdorf (ebenso zurück) kostet 6 €, Kinder bis 16 Jahren fahren umsonst.
Shuttleservice: 0178 1480285. Bitte frühestmöglich fürs Shuttle anmelden!
Kurstelefon: 03834/8383539 oder 0170/8214626
Shuttleservice: 0178/1480285
hier könnt ihr euch anmelden