Auch donnerstags halten erfahrene buddhistische Lehrer um 20 Uhr Vorträge über Themen wie Karma, Meditation und die Anwendung des Buddhismus im täglichen Leben. Anschließend gibt es Zeit für Fragen und Antworten, sowie eine geleitete Meditation. An allen anderen Tagen beginnen wir um 20 Uhr direkt mit der Meditation. Anschließend kannst du gerne in unserer Bibliothek stöbern oder dich einfach in gemütlicher Runde unterhalten. Alle Meditationsangebote sind kostenlos, und du brauchst dich nicht anzumelden. Die Eintrittspreise für Kurse und Vorträge mit auswärtigen Lehrern sind im Programm angegeben.
Einmal im Monat, jeweils an einem Sonntag, gibt es auch einen längeren Informationsnachmittag, der um 15 Uhr beginnt. Die Termine findest Du hier auf der Website. Auch Schulklassen und andere Gruppen nutzen die Möglichkeit, sich auf Anfrage bei uns über Buddhismus zu informieren. Bei Interesse schreib uns bitte eine E-Mail.
Das Buddhistische Zentrum München wurde 1974 von Lama Ole Nydahl gegründet und hat rund 250 Mitglieder. Im Laufe der Jahre wanderten die Zentrumsräume über verschiedene Münchner Stadtteile, wie Neuhausen, Ludwigvorstadt und Berg am Laim bis zum heutigen Standort in der Maxvorstadt. Viele große Meister der Kagyü-Linie besuchten im Laufe dieser vier Jahrzehnte das Zentrum und gaben Erklärungen und Ermächtigungen. Herausragend darunter war der Besuch des 17. Gyalwa Karmapa Thaye Dorje im Jahr 2000.
Du bist herzlich willkommen!